fbpx

Styling-Tipps für Ihren Videodreh Video

Wussten Sie schon, dass Youtube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist? Aber auch andere soziale Netzwerke setzen bekanntlich schon lange auf Bewegtbild-Content und haben diesbezüglich ordentlich aufgerüstet. So werden Videos auf Facebook derzeit öfter in den Neuigkeiten angezeigt, als andere Inhalte. Das bedeutet umgekehrt, dass die kurzen Filmchen von immer mehr Nutzern gesehen und konsumiert werden. Ein großer Vorteil für alle Unternehmen, die auf diesen Zug aufspringen. Doch wie präsentiert man sich richtig vor der Kamera? Ist das persönliche Lieblings-Outfit passend oder müssen Sie sich anderen Bekleidungsvorschriften beugen?  In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, was Sie beim Videodreh in Bezug auf Ihr Styling beachten können.

Oberste Regel: Gehen Sie die Sache professionell an

Ob Firmenpräsentation, Tutorial oder Tipps für Ihre Kunden – für welches Videoformat Sie sich auch immer entscheiden, bereiten Sie sich gut vor! Schließlich präsentieren Sie damit Ihr Unternehmen und den ersten Eindruck gibt es nur einmal. Zeigen Sie sich, wie Sie sind! Das gilt für die Art wie Sie sprechen ebenso wie für das optische Erscheinungsbild. Gute Vorbereitung bedeutet übrigens nicht, irgendwelche Texte stur auswendig zu lernen oder sich zu verkleiden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische Firmenpräsentation, ein Tutorial oder um ein anderes Videoformat handelt.

Stellen Sie sich bereits im Vorfeld folgende Fragen:

  • In welcher Funktion möchten Sie in Ihrem Video auftreten? Beispiel.: Wenn Sie einen Handwerksbetrieb leiten, kann es sein, dass Sie ausschließlich für Geschäftsführertätigkeiten im Büro zuständig sind, im Projektmanagement oder täglich selbst in der Werkstatt arbeiten. Überlegen Sie sich an dieser Stelle, ob Sie eher der Businesstyp sind oder ein Chef, den die Kunden vor allem auf der Baustelle oder in der Werkstatt antreffen. Entsprechend können Sie sich in Ihrem Video kleiden.
  • Wie kennen Sie Ihre bestehenden Kunden und wie möchten Sie auf potentielle Neukunden wirken?
  • Natürlich gibt es zwischen Büro und Werkstatt noch zahlreiche andere Berufswelten. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wo Sie hineinpassen.

Die Kleidung sollte zu Ihrer Berufswelt passen

Wenn Sie der Chef einer Tischerlei sind und Ihren Kunden nahezu nie mit Anzug und Krawatte entgegentreten, müssen Sie damit auch nicht vor der Kamera stehen. Sind Sie im Betrieb hingegen vor allem für die Projektleitung und den Verkauf zuständig, könnte ein Business-Outfit wieder ganz gut sein. Vielleicht tragen Sie auch Berufskleidung? Dann berücksichtigen Sie diese Umstand ebenfalls.

Authentisch, aber nicht flapsig

Wenn es zu Ihrem Beruf bzw. Ihrer Funktion passt, können Sie durchaus auch legerer auftreten. Flip-Flops, kurze Hosen, zu kurze Röcke, weiter Ausschnitt, durchsichtige Materialien sollten allerdings im Schrank bleiben.

Wichtig ist, das die Kleidung ordentlich, sauber und in gutem Zustand ist. Wenn Sie sich im Alltag denken, es sieht keiner, dass der unterste Knopf beim Arbeitsmantel fehlt, nähen Sie ihn trotzdem vor dem Videodreh an. Wenn Sie in einer Autowerkstatt arbeiten und Ölflecken am Blaumann für Sie selbstverständlich sind, ziehen Sie trotzdem den an, der gerade frisch aus der Waschmaschine kommt. Schließlich drehen Sie nicht jeden Tag ein Firmenvideo und was einmal im Internet ist, bleibt auch dort.

Farben & Muster

Achten Sie bei der Farbwahl darauf, dass Sie schwarze, weiße, zu helle und zu dunkle Kleidungsstücke vermeiden. Gleiches gilt für Muster. Wählen sie lieber gedeckte, nicht zu grelle Farben, die auch zum Hintergrund passen und sich gut davon abheben.

Schmuck & Assecoires 

Weniger ist mehr! Nichts ist gegen dezenten Schmuck einzuwenden, solange nichts glitzert. Grundsätzlich sollten Sie auf alles verzichten, was die Zuseher vom Wesentlichen ablenken könnte. Schließlich soll eine Botschaft vermittelt und keine Miss oder Mister Glamour-Wahl gewonnen werden. Verzichten Sie deshalb auf Glitzer und Bling-Bling, große Ohrringe und hängen Sie sich nicht alles um, was Sie im Schmuckkästchen finden, nur weil es hübsch aussieht.

Haare & Make up

Die Haare können ruhig offen sein, sollten aber in jedem Fall ordentlich wirken und nicht ins Gesicht hängen. Das Make-up unterstreicht im Idealfall den eigenen Typ und muss ebenfalls zum Job passen. So können zwischen einer Kosmetikerin und einer Finanzberaterin optische Welten liegen. Bei den Herren gilt ebenfalls: gut frisiert, gepflegt und wenn nötig, kann auch hier der unerwünschter Glanz auf der Haut mit transparenten Puder bearbeitet werden. Wenn Sie seit Jahren Bartträger sind, müssen Sie diesen nicht extra abrasieren, nur weil Sie ein Video machen, allerdings sollte auch dieser perfekt in Form sein.

Wenn Sie nicht so recht wissen, was Ihnen steht und Sie gerne Unterstützung möchten, gönnen Sie sich im Vorfeld doch einfach eine professionelle Stylingberatung.

Fazit:

Bei all diesen Tipps ist vor allem eines wichtig, nämlich dass Sie sich wohl fühlen, so wie Sie auftreten. Das gesamte Erscheinungsbild sollte den Zweck des Videos unterstützen und zu dem passen, was Ihrer Persönlichkeit entspricht. Dann sind die ersten Zeichen schon auf Erfolg getrimmt.

Sie möchten ein Video für Ihr Unternehmen oder einen privaten Anlass?

Dann schicken Sie mir einfach Ihre Anfrage

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen