So entstand das Videoprojekt „Neubaugasse Backstage“
In der Neubaugasse im siebten Wiener Gemeindebezirk treffen sich Moderne und Tradition. Das spiegelt sich im Straßenbild ebenso wieder wie in den einzelnen Geschäften. So gibt es hier etwa einen der ältesten Familienbetriebe der Stadt, gegründet wurde dieser im Jahr 1732. Aber auch neue, junge Geschäfte finden hier ihre Kundschaft. Diese Mischung macht die Neubaugasse zu einer typischen Wiener Melange, die in den sozialen Medien unter anderem in Form von Videos serviert wird. Mit dem Projekt „Neubaugasse Backstage“ möchten wir die Menschen, Geschäfte und ihre Geschichten in den Vordergrund stellen.
Ohne Schnörkel, ohne zusätzliche, technische Hilfsmittel. Ganz einfach, pur und authentisch, gedreht mit einem handelsüblichen Camcorder.
Ausgezeichnet in der Kategorie „Best of New Media“
„Neubaugasse Backstage“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wiener Einkaufsstrassen und des Vereins „IG Kaufleute am Neubau“. Realisiert wurde das Projekt von eishofer.com. Der Verein reichte das Projekt für die Wiener Einkaufsstrassen AWARDs ein. Bei der Obleutekonferenz am 16. Juni 2016 durfte Karl Hintermayer den 3.Preis in der Kategorie „Best of New Media“ entgegennehmen.
Videos & Eckdaten zum Projekt „Neubaugasse Backstage“
(Sollten Sie hier kein Video sehen, aktualisieren Sie bitte die Internetseite in Ihrem Internetbrowser) oder klicken Sie direkt auf den Link zum Video)
Weitere Videos aus dem Projekt
- Video 16: Rauch Juice Bar
- Video 15: Bei Optiker Längle gibt es keine Massenware, sämtliche Brillen werden Chef und seinem Team ausgewählt. Bestens ausgebildete Optiker kümmern sich hier um die Anliegen der Kunden.
- Video 14: Tanzschule Kopezky
- Video 13: Horak Uhren & Schmuck: Seit 39 Jahren gibt es diesen Fachbetrieb mit Fachwerkstätte im Herzen Wiens – Schmuck und Uhren aus erster, zweiter Hand und die Reperatur von Uhren.
Video 12: Alen von TERRA PLANA beeindruckte beim Dreh mit Kompetenz und perfekter Artikulation
- Video 11: Das Lachen Lernen Kuscheln Land, kurz LaLeKuLa, gibt es in der Straße der Spezialisten und hier ist der Name Programm
- Video 10: Die Firma Wohngesund ist spezialisiert auf Parkettböden, Holz- & WPC Terrassen, Landhausdielen
Video 9: Salon HauptSache: Hier dreht sich alles um die Schönheit
- Video 8: Jump IN: Fachgeschäft für alles, was man zum Tanzen braucht
- Video 7: Wald & Wiese: Honig und Trüffelspezialitäten
- Video 6: Karl Peter´s Söhne: Einer der ältesten Traditionsbetriebe in Wien!
- Video 5: Elefant & Castle: Sympathisches Team und köstliche Curry-Spezialitäten
- Video 4: Lingeria Macchiato: inklusive Outtake ganz am Schluss des Videos 😉
Lingeria Macchiato – Dessous und Entspannung
- In Video 3 der Serie geben wir einen Einblick in den Traditionsbetrieb Mastnak.
„Neubaugasse Backstage“ Menschen, Betriebe, Geschichte(n) Heute: Mastnak Papierwaren
Rahmenbedingungen, Technik
Was wie produziert werden kann, ist natürlich auch immer eine Frage des Budgets. Wer nicht gleich an einen kinoreifen Imagefilm oder einen TV-Spot denkt, kann durchaus auch mit geringen Mitteln schöne Ergebnisse erzielen. Dennoch sollte man den Arbeitsaufwand nicht unterschätzen, schließlich soll es ja auch nicht immer nur ein irgendwie „hingerotztes“ Handyvideo sein.
Auf Grund des Budgetrahmens haben wir beim Projekt „Neubaugasse Backstage“ Abstriche bei den technischen Standards gemacht. Gedreht wurde mit einem handelsüblichen Cam-Corder, auf Zusatzgeräte wie externe Mikros, Scheinwerferbeleuchtung am Set, etc. wurde verzichtet. Geschnitten wurde auf iMovie.
Es versteht sich von selbst, dass in diesem Fall die Ergebnisse nicht dieselben sein können, wie bei Imagefilmen, die mit entsprechendem Mehraufwand und Equipment produziert werden, was dann allerdings auch mit entsprechend hohen Mehrkosten verbunden wäre.
Veröffentlichung auf den Social Media Kanälen
Also haben wir einfach die Kirche im Dorf gelassen und uns darauf konzentriert, worum es beim Projekt „Neubaugasse Backstage“ geht: um Menschen, Betriebe und die Geschichten dahinter. Es geht um Authentizität. Wer sich die Videos ansieht, wird rasch feststellen, dass jedes davon einen eigenen Charakter hat. Genauso wie die Menschen, die dahinter stehen. Wie sie sprechen und was sie sagen, zeigt sie so wie sie sind, wenn man zu ihnen in die Neubaugasse kommt.
Gezeigt werden die Videos hier:
- im Youtube-Kanal
- und auf der Facebookseite der IG Neubaugasse
- sowie auf facebook.com/eishofer
Bedeutung von Videos als Content
Videos sind ein bedeutendes Thema wenn es um die Contentproduktion für soziale Medien geht. Facebook hat bezüglich der Präsentation im Jahr 2015 ordentlich aufgerüstet und auch seinen Algorithmus entsprechend angepasst. Will heißen: Wer Videos direkt auf die Plattform hochlädt, wird mit mehr organischer Reichweite belohnt. Auch das Autoplay (also dass die Filme automatisch starten) wenn sie in den Newsfeeds auftauchen, tragen dazu bei. Viele Unternehmen nutzen die Entwicklung für sich und produzieren immer öfter Videos. So auch der Wiener Verein „IG Neubaugasse“, der Interessengemeinschaft der Geschäftsleute in der Einkaufsstrasse der Spezialisten.
Und wann legen Sie endlich los?