Viele Seitenbetreiber denken, dass man das Facebook-Logo ganz einfach auf eigene Werbemittel drucken oder auf alle möglichen anderen Arten verwenden darf. Häufig höre ich diesbezüglich das Argument, dass es sich dabei ohnehin um Werbung für die Plattform handeln würde. Ist ja grundsätzlich nicht ganz falsch, aber so einfach ist es wieder nicht. Es gibt Rechte und Regeln, die einzuhalten sind.
- Für die Nutzung des Facebook-Logos müssen dieselben Rechte beachtet werden, wie bei der Nutzung eines jeden anderen Logos oder geschützten Werkes. Dazu zählen etwa Marken,- und Urheberrechte. Für die Logo-Nutzung im Internet gilt das ebenfalls.
- Im Falle von Facebook gibt es zusätzlich eigene Brand,- und Nutzungsrichtlinien, die eingehalten werden müssen.
Sonst könnte ja auch jede X-beliebige Person Ihr Firmen,- bzw. Markenlogo (ohne Einverständnis) verwenden und sagen, es wäre Werbung für Sie. So ist es aber nicht und das ist gut so. Kommen wir zurück zu Facebook.
Hier finden Sie nützliche Links im Hinblick auf die Nutzung des Facebook-Logos
Um die folgenden Facebook-Links aufrufen zu können, müssen Sie au der Plattform angemeldet sein.
- Wenn Sie das Logo des blauen Riesen nutzen möchten, lesen Sie zuerst die Brandrichtlinien facebookbrand.com (englisch) und wählen Sie aus, welche Nutzungswunsch auf Sie zutrifft
- Halten Sie die Do´s und Don´ts ein (englisch)
- Hier finden Sie häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Nutzung FAQ (englisch)
- Wer seine Information in den Brandrichtlinien nicht findet oder auf Grund dessen eine direkte Anfrage an Facebook stellen möchte, steht vor einer weiteren Herausforderung. Facebook macht Usern die Kontaktaufnahme bekanntlich nicht gerade einfach. In diesem Fall können Sie etwa das Request-Formular nutzen. Für Antworten sollte man mindestens 14 Tage einberechnen. Hier geht es zum Request-Formular, um es ausfüllen zu können, muss man sich rechts oben einloggen.
- Diverse Gruppen können ebenfalls nützliche Informationen liefern. Aber Achtung, alle Infos sind (auch rechtlich) unverbindlich und ersetzen keine juristische Beratung, auch wenn die Gruppe von einem Anwalt administriert wird: Facebook-Gruppe: facebook.com/groups/rechtzweinull
- Wenn sie also unsicher sind, ob ihre geplanten Maßnahmen tatsächlich rechtskonform sind (etwa Marken,- Urheberrecht), holen Sie rechtlichen Rat ein.
Wer die Rechte und Richtlinien verletzt, kann mit Abmahnungen, Strafen und/ oder Facebook-Ausschluss rechnen.