Instagram Mythos-Check! Angeblich soll das Engagement in den ersten 30 Minuten nach Veröffentlichung eines Instagram-Beitrages für das Ranking entscheidend sein. Will heißen: je schneller gelikt und kommentiert wird, umso weiter oben könnte der Beitrag landen. Angeblich, aber stimmt das wirklich? Dazu gibt es ein Statement in den FAQ-Stories des Instagram @creators Account, indem klargestellt
Tag Archives: Instagram Tipps
Keine Angst vor Fehlern in den sozialen Medien! Content Tipps
Vor vielen Jahren arbeitete ich bei einem österreichischen Privatradiosender. Jedes Mal wenn on air etwas Falsches gesagt wurde, liefen die Telefone in der Redaktion heiß. Als Außenstehender könnte man meinen, dass solche Situationen dem Chefredakteur gar nicht gefallen. Unser Boss hingegen blieb meist entspannt: „Ist doch alles gut. So wissen wir wenigstens, dass die Leute
Engagement-Bots und Fake-Accounts auf Instagram Instagram
Update: 7.11.2018 „Nice😉👍“, „Mach dein Ding!“, „Great Shot“. Fühlen Sie sich von solchen Kommentaren auf Instagram noch gebauchpinselt oder sind Sie schon immun dagegen? So klingen typische Kommentare von Engagement-Bots und die können auf den ersten Blick sehr motivierend und charmant sein. Zumindest empfinden es viele Instagram-Einsteiger so. Wird das Spiel aber erst einmal durchschaut,
Instagram: Warum follow-unfollow mit Bots keine Strategie ist Instagram
Update: 7.11.2018 Bestimmt haben Sie das schon unzählige Male gehört: follow-unfollow ist KEINE Instagram-Strategie. Aber worum geht es dabei überhaupt? In unserem Fall ist die Rede der follow-unfollow-Methode mit dem Einsatz von Bots. Bei dieser Taktik werden Bots eingesetzt, um in kurzer Zeit vielen Instagram-Accounts zu folgen, mit dem Ziel, dass diese dem Account zurück