Update April 2018 Call to Action – was ist das? Mit einem Call to Action geben Sie (etwa bei einem Facebook-Post) eine Handlungsempfehlung ab, die User dazu motivieren soll, den nächsten Schritt zu tun. Z.B.: Auf eine weiterführende Webseite klicken, in einem Webshop etwas kaufen, einen Newsletter bestellen, etc.). Wesentlich aus Unternehmenssicht ist, dass ein
Tag Archives: Facebook Funktion
Facebook: Ungewollte Markierungen entfernen Facebook Funktionen
Als Facebook-Nutzer kommt Ihnen folgendes Szenario bestimmt bekannt vor: Plötzlich sind Sie im Beitrag oder auf dem Foto einer dritten Person markiert, obwohl Sie vorher nicht nach dem Einsverständnis gefragt wurden. Die gute Nachricht: Sie können die Sache wieder rückgängig machen. Bevor wir darüber sprechen, möchte ich Ihnen aber eine Privatspähre-Einstellung zeigen, die Ihnen eine gewisse Kontrolle
Facebook: Löschen und verbergen von User-Beiträgen Facebook Funktionen
Update: Dezember 2017 Facebook kann sehr viel mehr, als manche User wissen! Besonders gut kann der blaue Riese u.a. nützliche Funktionen für Seitenbetreiber verstecken. In diesem Zusammenhang taucht öfter die Frage auf, wie man Beiträge auf einer Facebook-Seite verbergen oder entfernen kann, die von anderen Usern gepostet werden. Unter „andere User“ sind jene gemeint, die eine Seite
Was der Dienstleistungen-Reiter auf Facebook bringt Facebook Funktionen
Je nachdem welcher Kategorie Sie Ihre Facebook-Seite bei der Erstellung zugeordnet haben, stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Sie können die Kategorie (zumindest derzeit) im Nachhinein auch ändern. Meine Facebook-Seite habe ich als „Beratung/Dienstleistungen für Unternehmen“ angelegt. Somit steht mir seit einiger Zeit ein zusätzlicher Reiter in meiner Seitenchronik zur Verfügung, unter dem ich meine
Top Tipp! Slideshow auf Facebook erstellen Facebook Funktionen
Update August 2016 Storytelling und Video – 2 Trends, die Sie auf Facebook mit der Erstellung einer Slideshow wunderbar kombinieren können. Das Prinzip ist einfach: Sie laden mehrere Fotos direkt auf Facebook hoch und die Plattform wandelt diese dann in ein Video um, dass die Bilder der Reihe nach „abspielt“. Jeder Seitenbetreiber, kann auf diese
Facebook: „Anstupsen“ und „Freundschaft anzeigen“ Facebook Funktionen
„Was bedeutet dieses „Anstupsen“ auf Facebook?“ Diese Frage wird oft gestellt und eines kann ich gleich vorweg schicken: Persönlich halte ich diese Funktion für ziemlich Sinn befreit, denn wenn ich mit jemanden auf Facebook Kontakt aufnehmen möchte, schicke ich entweder eine Freundschaftsanfrage oder eine Nachricht. Für den letzten Fall noch ein kleiner Hinweis: Wenn Sie
Freunde einladen eine Facebook-Seite zu liken Facebook Funktionen
Update: 31. April 2016. Einer meiner Facebook-Kontakte bemerkte, dass er keine Freunde mehr einladen konnte, seine Facebook-Seite zu liken und war darüber gar nicht „amused“. Bis dahin war das auf unterschiedliche Arten und Weisen möglich, wie Sie weiter unten in diesem Artikel sehen können. Ich konnte bestätigen, dass auch bei mir die Funktion am Desktop nicht mehr nutzbar
Facebook-Post oben in der Chronik fixieren Facebook Funktionen
Wenn Sie einen Beitrag auf Ihrer Facebook-Seite posten, den Sie besonders wichtig finden, können Sie diesen in Ihrer Chronik oben fixieren. Das bedeutet, dass dieser Beitrag solange ganz oben angezeigt wird, solange Sie diese Fixierung nicht wieder aufheben. Dabei ist es völlig egal wie viele Beiträge Sie in dieser Zeit veröffentlichen, sie werden immer UNTER
So bearbeiten Sie Bereiche in der Facebook-Chronik Facebook Funktionen
User – Frage von 24. 1. 2015: „Hallo Astrid, hab da mal eine Frage und ich glaube du kannst sie mir beantworten: Kann ich Gruppen, denen ich beigetreten bin, vor meinen Freunden verbergen, sodass sie nicht sehen, in welcher Gruppe ich bin?“ Ja, das geht und zwar so: Chronik aufrufen Links neben den
Facebook Post: So stellen Sie die Privatsphäre um Facebook,Tutorials
Früher waren die Grundeinstellung von Posts (= Beiträge wie Statusmeldungen, Bilder Videos, etc…) auf privaten Facebook-Profilen automatisch auf „öffentlich“ gestellt. Das bedeutete: Wer einen Beitrag veröffentlicht hat, musste das „Publikum“ manuell umstellen, wenn dieser nicht von jedem zu sehen sein sollte. Das ist jetzt anders. Für die Umstellung der Facebook-Privatsphäre bei Posts gibt es zwei Varianten. Variante 1: Facebook-Privatsphäre einstellen für alle Beiträge Rufen Sie