Juchuh – mit der Sommersonnwende starten wir auch offiziell in den Sommer, aber was machen wir in den sozialen Medien damit? Hier sind 5 Fehler, die Selbstständige und Unternehmen in der heißen Jahreszeit unbedingt vermeiden sollten:
Fail Nr. 1: Den Sommer thematisch ignorieren!
Will nicht heißen, dass mit jedem Post ganz laut „Es ist heiß“ durchs Social Web geschrien werden soll, es sei denn, Sie verkaufen Kühlgeräte oder Klimaanlagen. Behalten Sie einfach nur im Hinterkopf, dass Ihre Fans, Follower, Kunden und die meisten anderen Menschen gedanklich und emotional auf Sommer gepolt sind. Greifen Sie diese Stimmung auf Ihren Social Media Kanälen auf und machen Sie Etwas draus.
Fail Nr. 2: Nur den Sommer thematisieren ohne Brücken zum eigenen Business zu bauen!
Wer gut zwischen den Zeilen lesen kann, hat es in Punkt 1 bereits erkannt: Sommer alleine ist nicht das Thema. Es macht keinen Sinn über die Qualität von Grillkohle aus dem Baumarkt zu posten, wenn Sie eigentlich einen Friseurladen haben. Ein Restaurant hingegen, könnte das Thema wunderbar als persönlichen Tipp vom Koch aufgreifen. Eh klar, werden viele jetzt sagen, aber glauben Sie mir: thematisch unpassenden Posts entdeckt man auf Business-Profilen von Selbstständigen zu Hauff.
Fail Nr. 3: Bilder in Badeklamotten oder private Urlaubsfotos auf beruflichen Profilen posten!
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache: Es gibt einen Unterschied zwischen privaten und beruflichen Profilen. Natürlich darf diesen jeder für sich selbst definieren und gerade bei Einzelunternehmern und Selbstständigen verschwimmen oft die Grenzen. Dennoch sind klare Richtlinien aus meiner Sicht ein absolutes MUSS, wenn Sie Social Media beruflich nutzen. Es hat nichts mit beruflicher Authentizität zu tun, wenn sie in Badeklamotten im Home-Office vor dem Laptop sitzen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Influencer und Bademoden-Geschäfte zum Beispiel.
Fail Nr. 4: Die Urlaubszeiten von Kunden und Partnern nicht kennen!
Grundsätzlich sollten die Sommer Content Pläne schon stehen. Es kann aber immer wieder Klärungsbedarf geben, weshalb Sie wissen sollten, wann Kunden und Partner nicht da sind und ob es eine Vertretung gibt. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihnen diese Informationen automatisch zugetragen werden, sondern fragen Sie aktiv nach. Vergessen Sie auch nicht, dass auf jeden Sommer, der Herbst folgt, denn darauf müssen wir uns ebenfalls rechtzeitig vorbereiten. Warum ein Content Plan für die sozialen Medien wichtig ist, erfahren Sie hier:
Fail Nr. 5: Vor lauter Sommer den Herbst vergessen!
Gerade für Einzelunternehmer und Selbstständige ist es oft eine große Herausforderung rechtzeitig zu planen und sich in punkto Social Media bereits im Sommer auf den Herbst vorzubereiten.
Fail Nr. 6: Selbst einfach abtauchen ohne Kunden und Partner zu informieren!
Auch das ist leider noch Alltag, unabhängig davon, ob es sich um größere Unternehmen, Selbstständige oder Kooperationspartner handelt. Rechtzeitig eine Info rausschicken und nachfragen, ob noch etwas gebraucht wird oder ob noch etwas dringendes anfällt, sollte selbstverständlich sein.
Fail Nr. 7: Keine automatischen Antwortassistenten einstellen!
Gehen Sie nicht davon aus, dass jeder Mensch sich von jedem anderen sämtliche Urlaubszeiten merkt. Vermeiden Sie Chaos und Ärger, indem Sie die Antwortassistenten nutzen. Beschränken Sie sich dabei auf die wesentlichen Infos:
- Wann und wie lange sind Sie weg?
- Wann ist Ihr erster Arbeitstag nach dem Urlaub?
- Werden Ihre Mails weitergeleitet oder gibt es eine Vertretung?
Nutzen Sie auch den Antwort-Assistenten auf Facebook. Wie das geht, erfahren Sie hier:
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Sommer und viel Freude bei Ihren Urlaubsvorbereitungen.