fbpx

NoGo: User ungefragt zu Facebook-Gruppen hinzufügen Social Media Strategie

Kommt Ihnen das bekannt vor? Plötzlich sind Sie Mitglied einer Facebook-Gruppe ohne dieser aktiv beigetreten zu sein. Das passiert dann, wenn ein anderer User Sie einfach ungefragt hinzugefügt hat und ja, das ist tatsächlich möglich und es gibt Menschen, die so etwas tun. Dazu Folgendes: nicht alles, wofür es eine Facebook-Funktion gibt, ist gut. Das gilt auch für das ungefragte Hinzufügen zu was auch immer. Seit den letzten Algorithmus-Änderungen häuft sich diese Unart, denn manche Seitenbetreiber setzen seither verstärkt auf Facebook-Gruppen, was an sich keine schlechter Gedanke ist, denn

  • in Gruppen finden sich Gleichgesinnte
  • User, die sich für dieselben Themen interessieren
  • Menschen, die Lösungen für ein Problem suchen und diese oft in der Gruppe finden
  • usw..

 

Wie Sie sehen: Facebook-Gruppen sind eine feine Sache!

Vorausgesetzt, man hat sich selbst dafür entschieden, Mitglied zu werden. Ungewolltes Hinzufügen ist hingegen für alle Beteiligten kontraproduktiv:

  • für den Gruppen-Host, dessen Gruppe dann als mühsam wahrgenommen wird
  • für den Zwangsverpflichteten, der sich genervt fühlt
  • für den User, der einen anderen einfach hinzufügt.

Oft ist es gar nicht böse gemeint, sondern passiert im Glauben, dass die Person wirklich am Thema interessiert ist. Aber hey, dann einfach vorher einmal nachfragen. Darüber reden wir weiter unten noch. Zuerst kommen wir zu

 

3 Fakten, die Sie über Facebook-Gruppen wissen sollten:

  • NIEMAND, aber auch wirklich niemand möchte ungefragt irgendwo Mitglied sein ohne vorher gefragt worden zu sein, also fügen Sie bitte keine anderen User zu einer Gruppe hinzu, unabhängig davon, ob jemand etwas mit dem Thema am Hut hat oder nicht.
  • User, mit denen Sie sonst auch keinen Kontakt pflegen, sind ohnehin tabu. Wenn Sie jemanden gut kennen und regelmäßig in Kontakt sind, können Sie natürlich auf freundschaftlicher Ebene über eine Gruppe sprechen, wenn Sie denken, dass wirklich Interesse besteht. Der User kann dann FREIWILLIG beitreten oder auch nicht.
  • Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie keine ungewollte Werbung über die Messenger-Funktion verbreiten – weder für Gruppen, noch für Seiten und auch für nichts anderes. Das ist nicht nur nervig, sondern auch aus rechtlicher Sicht nicht sauber. Auch das hat sich in letzter Zeit wieder gehäuft.

 

Wie kommt man zu Gruppen Mitgliedern?

Zum Beispiel in dem man die Facebook-Gruppe mit bezahlten Anzeigen bewirbt. Sie können eine Gruppe auch in Ihrer eigenen Chronik teilen – auch hier gilt: teilen Sie nichts ungefragt in Chroniken anderer Nutzer. Wenn eine Gruppe

  • Problemlösungen anbietet
  • Gleichgesinnte zu einem bestimmten Themenbereich anspricht
  • oder einen anderen Mehrwert bietet

wird sich das herumsprechen und die Mitglieder treten freiwillig bei. Mit Anzeigen kann die passende Zielgruppe genau angesprochen werden. So hat jeder etwas davon und es bringt natürlich auch mehr Interaktion innerhalb der Gruppe, wovon alle profitieren.

 

Übrigens: Sie können eine Facebook-Gruppe auch wieder verlassen

Mir ist derzeit keine Einstellung bekannt, mit der verhindert werden kann, dass man unfreiwillig zu einer Gruppe hinzugefügt wird. Oft übersieht man auch, dass man hinzugefügt wurde. Deshalb ist es gut, in regelmäßigen Abständen zu prüfen, wo man überall Mitglied ist.

  • Klicken Sie dazu den kleinen Menüpfeil im blauen Balken rechts oben an
  • scrollen Sie hinunter und klicken Sie „Deine Gruppen“ an
  • dann sehen Sie die Bereiche „Gruppen“ und „entdecken“ – klicken Sie auf „Gruppen“
  • hier sehen Sie alle Gruppen, in denen Sie Mitglied sind
  • klicken sie rechts neben der Gruppe auf das Zahnrad und wählen Sie die Option „Gruppe verlassen

 

Facebook Gruppe verlassen

 

 

Sie legen Wert auf ein gutes Miteinander in den sozialen Medien? Dann interessieren Sie vielleicht auch diese Artikel:

 

Sie Suchen einen Ratgeber zum Thema Facebook & Co in Buchform?

Dann sehen Sie sich Follow me! an. Das Buch zählt zu den Klassikern im Social Media-Bereich und liefert unter anderem nützliche Tipps zu den Themen Social Media-Strategie, das Erstellen und Planen von Inhalten sowie die Erfolgsmessung. Mehr dazu direkt hier:

Follow me! Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers! (Provisionslink zu amazon.de)

 

 

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen