fbpx

IGTV – Faktencheck und Kanal erstellen Instagram, Tutorials

Artikel-Update: 29.6.2018: siehe blau markierte Passagen.

Was ist IGTV und was gibt es zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu wissen? Kurz gesagt: Es handelt sich um eine Video-Plattform, welche direkt in die Instagram-App integriert ist und die zusätzlich über eine eigene App bespielt werden kann. Oberste Devise: mobile first, d.h. der Fokus liegt auf vertikalen Videos. Warum interessiert uns das? Natürlich aus Jux und Tollerei, aber vor allem weil IGTV gute Chancen mitbringt, sich als weitere Reichweiten-Turbo zu etablieren.

Wie können Sie IGTV nun nutzen? Hier muss vorerst zwischen „nur ansehen“ und „selbst Videos veröffentlichen“ unterschieden werden.

IGTV Videos ansehen

Wollen Sie Videos nur ansehen, reicht es, wenn Sie das IGTV Icon rechts oben in der Instagram App anklicken. Dann werden automatisch Videos bestehender IGTV Kanäle abgespielt. Zusätzlich gibt es eine Suchfunktion und die Videos können gelikt, kommentiert und mit Followern bzw. innerhalb von Gruppen geteilt werden.

Achtung Spam-Gefahr:

  • Bei dieser Form des Teilen (in Gruppen) handelt es sich um privates Teilen und nicht um das öffentliche Teilen fremder Inhalte im eigenen Account, denn letzteres ist derzeit nicht möglich.
  • Was vielen Social Media Nutzern leider immer noch nicht klar ist: die private Share-Möglichkeit ist keine Einladung dazu, ungefragt Werbebotschaften zu verschicken. Nicht auf Instagram, nicht auf Facebook und auch sonst nirgendwo.
  • Wie bei allen Dingen, die in sozialen Netzwerken geteilt werden, sollte man genau darauf achten, dass sämtliche Inhalte wirklich nur mit jenen Followern geteilt werden, bei denen klar ist, dass Interesse besteht. Die Frage, ob der Inhalt einen Mehrwert für den Empfänger bietet, steht an oberster Stelle.
  • Für Unternehmen gilt: Wenn es keine explizite Zustimmung des Users gibt, dass private Nachrichten geschickt werden dürfen, ist es auch nicht erlaubt – und das gilt nicht erst seit der DSGVO. Hier sollte jeder die Gesetzmäßigkeiten kennen und sich daran halten.

Theoretisch gibt es auf IGTV auch die Möglichkeit die Inhalte über Video-Links zu teilen.

IGTV Videos selbst veröffentlichen

Um selbst Inhalte zu veröffentlichen, müssen Sie einen IGTV-Kanal erstellen. Einen Instagram-Account zu besitzen, reicht dafür nicht aus. Der IGTV Kanal ist allerdings super schnell und super easy erstellt.

  • App herunterladen (sie kommen aber auch über das IGTV-Symbol rechts oben in ihrem Instagram Account zu IGTV)
  • dann wird gefragt, ob man mit einem bestehenden Instagram Konto fortfahren will. Wer unterschiedliche Accounts hat, kann hier jenen aussuchen, mit dem der IGTV Kanal erstellt werden soll.
  • Gehen Sie noch die Einstellungsmöglichkeiten durch
  • und dann können auch schon Videos hochgeladen werden

Wenn Sie einen eigenen IGTV Kanal erstellt haben, erreichen Sie diesen auch automatisch von Ihrem Instagram-Account, wenn Sie auf das IGTV-Icon oben rechts klicken. D.h.: Sie müssen nicht immer von einer App zur anderen switchen, sondern werden über das IGTV Icon automatisch zu ihrem Kanal geleitet, wo Sie Videos ansehen oder hochladen können.

Hilfestellungen gibt es hier: help.instagram

Videos auf IGTV hochladen

  • Videos müssen derzeit zwischen 15 Sekunden und 10 Minuten lang sein. Wer bereits über 10.000 Follower hat, kann vis zu 60-Minuten Lange Videos hochladen. 
  • Titel und Beschreibung eingeben. Hier können zusätzlich Hashtags genutzt werden.
  • Titelbild (wenn gewünscht) bearbeiten
  • auf POSTEN klicken – hier kann das Video zusätzlich auf einem verknüpften Facebook Konto veröffentlicht werden.

Hier finden Sie die genauen Anforderungen für Videos, die Sie hochladen möchten: Video Spezifikationen

Videos im Instagram Account und in den Stories und auf IGTV

  • Im Gegensatz zu Instagram Stories verschwinden die Videos nicht nach 24 Stunden, sondern bleiben auf IGTV verfügbar.
  • In den Stories können Videos lediglich 60 Sekunden lang sein, bei IGTV sind es derzeit bis zu 10 Min, ab 10K – Follower bis zu 60 Minuten.
  • Mobile first: bei IGTV und in den Stories liegt der Fokus auf VERTIKALEN Videos (Hochkant).
  • Die IGTV Videos können direkt in den Stories verlinkt werden (diese Funktion steht ab 10K-Follower zur Verfügung).

FAZIT:

  • Instagram hat sich bezüglich der Nutzung von IGTV redlich bemüht, es den Usern einfach zu machen, was scheinbar gelungen ist. Bei der Präsentation von IGTV in San Francisco wurde unter anderem verkündet, dass bereits eine Milliarde Menschen auf Instagram aktiv sind.
  • Umso interessanter wird die neue Video Plattform für Unternehmen durch die direkte Einbindung auf Instagram und durch die Möglichkeit längere Videos zu zeigen.
  • Auch wenn viele dem Influencer-Marketing kritisch gegenüberstehen: auf Instagram wird es mit IGTV eine weitere Stufe erreichen. Wie es sich allerdings weiter entwickelt, bleibt abzuwarten, denn was bei all den technischen Möglichkeiten im Fokus bleiben sollte, ist die Glaubwürdigkeit von Unternehmen und Influencer. Diesbezüglich sollten sich alle Beteiligten auch weiterhin genau überlegen, was Sinn macht und was nicht.

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen