fbpx

Vizify: Das „Best of“ Ihrer Social Media Profile

Kurz vor Jahresende vermehren sich die persönlichen Jahresrückblicke auf den Social Media Plattformen. Ein heißer Renner auf Twitter sind etwa die Vizify-Videos, was mich dazu animiert, das Tool auch jenen User/innen vorzustellen, die es bis dato noch nicht kennen oder nutzen.

Vizify ist nämlich nicht nur dazu da, Jahresrückblicke zu produzieren, sondern erweist sich auch sonst als äußerst nützlich, wenn Sie auf verschiedenen Social Media-Plattformen präsent sind. Denn Vizify ermöglicht es Ihnen, die Profile bestimmter Social Media Plattformen zu verbinden und daraus eine virtuelle und plattformübergreifende Visitenkarte zu erstellen.

Hier geht´s zur Bildergalerie

 

Was genau ist auf Ihrem Vizify-Profil zu sehen?

Wenn Sie Ihren Vizify-Account erstellen, werden Sie gefragt von welcher Plattformen Sie Informationen anzeigen lassen möchten. Derzeit können Sie Vizify etwa mit Facebook, LinkedIn, Twitter, Instagram und Foursquare verbinden.

Das Tool liest diverse Informationen von den gewählten Plattformen aus und zeigt Ihr persönliches „Best of“ an. Wer lieber andere Dinge in seinem Vizify-Profil haben möchte, kann diese manuell unter dem Menüpunkt „Edit“ anpassen.

 

Wozu noch ein Profil im Datenhighway?

Vizify ist vor allem dann für Sie interessant, wenn Sie mehrere Social Media Plattformen nutzen und Kollegen, Kunden, Freunden oder Bekannten auf einen Blick zeigen möchten, was Sie, wo und wann im Internet machen.

 

So kommen Sie zu Ihrem Vizify-Account:

  1. Rufen Sie vievizify.com auf
  2. Klicken sie auf „Show me mine“
  3. Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den „Let´s go“-Button
  4. Vizify schlägt Ihnen der Reihe nach sämtliche Social Media Plattformen vor, mit denen Sie verbunden werden können. Wählen Sie einfach jene aus, auf denen Sie bereits präsent sind und deren Infos, Bilder, Orte, etc. Sie in Ihrem Vizify-Profil anzeigen möchten. Wollen Sie sich mit einem Account verbinden, klicken Sie einfach den „Connect“-Button. Wenn Sie nicht verbunden werden möchten, klicken Sie auf „Skip it“.
  5. Ich verbinde mich zum Beispiel direkt über Twitter mit Vizify, d.h.: Ich gebe einfach die Login-Daten meines Twitter-Accounts ein.

 

Anmerkung:

Direkt auf der Login-Seite von Vizify finden Sie diverse Informationen zur Nutzung des Tools. So etwa, dass Sie mit der Erstellung Ihres Vizify-Accounts automatisch die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social Media Plattform akzeptieren, mit der Sie sich verbinden. Weiters erfahren Sie, was die App in Ihrem Namen tun kann und was nicht.

Diese Applikation kann:

  • Tweets aus Ihrer Timeline lesen
  • anzeigen, wem Sie folgen und neuen Leuten folge.
  • Ihr Profil aktualisieren
  • Tweets für Sie veröffentlichen

 

Diese Applikation kann nicht:

  • auf Ihre Direktnachrichten zugreifen
  • Ihr Twitter Passwort anzeigen

 

6. Klicken Sie auf den „Autorisieren“-Button nachdem Sie Ihre Login-Daten eingegeben haben.

7. Vizify zeigt Ihnen in weiterer Folge an, mit welchen Plattformen Sie sich zusätzlich verbinden können.

8. Wenn Sie etwa Facebook auswählen, achten Sie darauf, dass Sie an dieser Stelle einstellen, wer Ihre Informationen sehen kann, etwa „nur Freunde“, „öffentlich“ oder eine andere Liste, die Sie auf Facebook erstellt haben. Klicken Sie erst dann auf „OK“.

9. Wenn Sie alle Social Media Plattformen durchgeklickt haben und entweder damit verbunden sind oder den „Skip it“,- Button angeklickt haben, wird Ihr Vizify-Profil automatisch erstellt.

10. Sie können jetzt Ihr Profil anpassen. Wenn Sie es für sinnvoll erachten, können Sie sich  eine Premiumversion zulegen, mit der Sie unter anderem eine eigene URL auswählen können.

 

Was Sie mit Vizify alles machen können, erfahren Sie in den nächsten Tagen hier auf eishofer.com.

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen