In immer mehr Facebook-Newsfeeds werden die Videos automatisch abgespielt sobald sie sichtbar sind. Viele User/innen fühlen sich genervt, obwohl der Ton – im Gegensatz zu anderen Plattformen mit AutoPlay-Funktion – erst zu hören ist, wenn man direkt auf ein Video klickt.
Was viele User/innen bis jetzt nicht wissen: Die Autostart-Funktion kann deaktiviert werden. Am Desktop geht das ziemlich unkompliziert, am Handy ist die Sache schon etwas gefinkelter. Soviel gleich vorweg: Weder am iPhone noch auf Android kann die Funktion zum jetzigen Zeitpunkt vollständig abgestellt werden.
Der Screenshot zeigt, wie es am Desktop funktioniert:
Autostart am iPhone
Auf meinem iPhone werden die Videos derzeit noch nicht automatisch abgespielt. Deshalb greife ich hier auf die Deaktivierungstipps von allfacebook.de zurück. Herzlichen Dank an die Kollegen für die tollen Inputs:
- Gehen Sie in die Systemeinstellungen Ihres iPhones
- Klicken Sie Facebook an
- Dann gehen Sie erneut in die Einstellungen
- AutoPlay nur über WLAN aktivieren (dieser Punkt ist auf meinem Handy noch nicht sichtbar)
Über die Deaktivierung auf Android schreibt allfacebook.de Folgendes:
Facebook App öffnen, Newsfeed nach rechts wegswipen, App-Einstellungen anklicken und dann “AutoPlay nur über WLAN” anwählen. Je nach App-Version finden sich die Einstellungen unter Umständen auch hinter einem Klick auf das Menüsymbol unten rechts. Dort dann ganz runterscrollen bis zu Einstellungen.
Mein Fazit zum Video-Autostart auf Facebook
Ich persönlich fühle mich durch die AutoPlay-Funktion nicht gestört. In der Vergangenheit habe ich schnell einmal über diverse Videos hinweggescrollt und als Instagram-Nutzerin bin ich bereits an den automatischen Start gewöhnt. Wenn ich jetzt auch auf Facebook automatisch sehe, was mich erwartet, fällt mir der eine oder andere Klick auf ein Video tatsächlich leichter.
Gut gelöst finde ich, dass der Ton bei Facebook erst zu hören ist, wenn man ein Video direkt anklickt. Beim automatischen Start auf anderen Plattformen wird der nämlich gleich mitgeliefert und das kann sogar hartgesottene User/innen wie mich manchmal nerven.
Minuspunkt: Dass die mobilen Lösungen bei Facebook oft hinterherhinken, ist nicht ganz neu, man denke nur an den Dauerbrenner „Impressum“, nichtsdestotrotz finde ich die Zwangsbeglückung ziemlich uncool.
Wenn die Funktion auf Facebook den nötigen Anklang findet, soll sie bald auch für Werbekunden zur Verfügung stehen.
Wie geht es Ihnen mit der Funktion? Fühlen Sie sich genervt oder sehen Sie das automatische Abspielen von Videos als Bereicherung in Ihrem Newsfeed? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!