Hinweis für Blog-Leser: Socialmedia-Plattformen entwickeln sich laufend und rasant weiter. Was heute noch SO war, kann morgen wieder ganz ANDERS sein. Die Anleitungen, die Sie in diesem Blog finden, beziehen sich deshalb stets auf den Zeitpunkt der Artikelerstellung.
Regelmäßig in die Facebook-Statistik blicken, macht Sinn! (Letztes Artikel-Update: 15.11.15)
Kein Facebook-Training ohne den Hinweis auf die Wichtigkeit der Statistik. Mit seinen Insights liefert Facebook wichtige Kennzahlen und Informationen, die Sie für die Optimierung Ihrer Performance nutzen können. Eine Frage, die Sie sich diesbezüglich regelmäßig stellen sollten, lautet:
Wann sind meine Fans online?
Die Antwort finden Sie ganz einfach heraus:
- Klicken Sie in Ihrer Facebook-Chronik auf den Reiter „Statistiken“. Diesen finden Sie ganz oben unter dem blauen Facebook-Balken mit dem Suchfeld

2. Klicken Sie dann auf den Reiter „Beiträge“. Die Reiter finden Sie derzeit auf der linken Seite
3. Hier wiederum finden Sie den Reiter „Wann deine Fans Online sind“
Die blau eingefärbte Hügellandschaft zeigt Ihnen die Uhrzeiten an, zu denen Ihre Fans online sind. Es handelt sich hierbei um den durchschnittlichen Wochenwert.
Über dieser Grafik sehen Sie sieben Kästchen mit den Wochentagen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen bestimmten Tag fahren, sehen Sie zusätzlich eine dunkelblaue Kurve, die Ihnen anzeigt, wann Ihre Fans exakt an diesem Tag auf Facebook sind.
Pacific Timeline: Sie möchten einen längeren Zeitraum beobachten?
Auch das ist möglich: Klicken Sie in der linken Reiter-Leiste auf die Seitenaufrufe. Dann sehen Sie u.a. die sogenannte „Pacific Timeline“. Hier können Sie den Zeitraum einstellen, den Sie beobachten wollen.
Facebook Statistiken dienen zum Optimieren Ihrer Seiten-Perfomance
Viele Seitenbetreiber werfen kaum einen Blick in die eigenen Statistiken. Meistens haben diese Betreiber auch keine Strategie und keine Ziele definiert, bevor sie ihre Facebook-Seite schnell zwischendurch erstellt haben. In so einem Fall bleiben zahlreiche Fragen offen:
- Was macht man jetzt mit dieser Facebook-Seite?
- Wie funktioniert das mit dem „Leute einladen“ nochmal?
- Welche Funktionen kann ich als „Seite“ nutzen und wofür brauche ich das Privatprofil?
- Hat man die richtige Kategorie gewählt?
- Wieso sehe ich keine Bewertungssterne auf meiner Seite?
- Wie sieht´s mit dem Namen und den Bildern aus?
- Was, wie, wann und wo posten?
- Was darf ich eigentlich alles auf meiner Facebook-Seite machen (Stichwort: Verlosung, Rabatte, Bilder teilen, Richtlinien,..)
Facebook-Trainings machen Sinn, denn Sie sind Hilfe zur Selbsthilfe
Gemeinsam erkunden wir die Sinnhaftigkeit von Strategie, Zielen und Analyse und definieren die wichtigsten Faktoren zu Ihrem Unternehmensauftritt. Bei mir bekommen Sie das theoretische Werkzeug um Ihr Zuhause auf Facebook einzurichten und zu renovieren. Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe.
Bezahlte Facebook-Ads
Auch darüber wird in meinen Trainings viel gesprochen, weil diese gerade in Zeiten der sinkenden organischen Reichweite ein wichtiger Faktor sind, um sich eine Community aufzubauen und Menschen auf Facebook zu erreichen, die tatsächlich am Unternehmen interessiert sind. Ob ein Seitenbetreiber am Ende tatsächlich Ads schaltet, kann ich zwar nicht entscheiden, nichtdestotrotz versuche ich immer wieder die Motivation diesbezüglich zu heben.
Sie Interessieren sich für ein Social Media Training?
Hier geht´s zum Kontakt-Formular – Ich freue mich auf Sie!
Ziel ist es, Ihnen Grundlagen für Ihren Social Media Auftritt zu vermitteln. Wir sprechen über Strategie, Ziele und Plattformen. Bei Bedarf legen wir Ihre Unternehmensseite auf Facebook gemeinsam an.
Gründer/innen und Menschen, die sich gerade beruflich verändern, können Förderungen beantragen!
Hier lesen Sie mehr zum Thema!