fbpx

Was bringt der Abonnieren-Button bei Facebook? Facebook, Tutorials

Folgen Sie mir auf Facebook!


Abonnieren Button

UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden  Artikel vom 7. Jänner 2014.

„Auf meiner Twitter-Timeline sehe ich auf einem Blick alles, was die Leute denen ich folge, posten. Bei Facebook muss ich erst mit jedem befreundet sein, dessen Beiträge ich lesen will,“ so begründete mein Bekannter Michael dieser Tage seine Vorliebe für Twitter.

Das stimmt so nicht mehr, denn Facebook hat 2013 die „Abonnieren-Schaltfläche“ vorgestellt, mit der man die öffentlichen Beiträge anderer User/innen im eigenen Newsfeed sehen kann, auch wenn man mit ihnen auf Facebook nicht „befreundet“ ist.

Abonnentinnen und Abonnenten auf Facebook sind demnach gleichzusetzen mit „Followern“ auf Twitter oder anderen Social Media-Plattformen. Und weil Michael nicht der einzige ist, der mit der Abonnieren-Funktion noch nichts anfangen kann, möchte ich mit diesem Artikel einen kleinen Beitrag zur Aufklärung des aktuellen Sachverhaltes leisten.

 

Sie möchten Facebook richtig für sich und Ihr Unternehmen einsetzen?
Dann buchen Sie jetzt einen meiner maßgeschneiderten Facebook-Workshops!

 

Nicht jeder kennt die Abonnieren-Funktion bei Privatprofilen

Viele Facebook-User/innen wissen noch nicht, dass man die öffentlichen Beiträge anderer User/innen abonnieren kann. Die Krux an der Sache liegt nämlich darin, dass man den „Abonnieren“-Button erst freischalten muss, damit  andere User/innen die eigenen öffentlichen Beiträge in ihrem Newsfeed sehen können.

Umgekehrt können Sie auch nur die öffentlichen Beiträge jener User/innen abonnieren, die diese Funktion bereits freigeschalten haben.

 

Und so einfach geht´s:

1. Steigen Sie in Ihr privates FB-Profil ein:

 

Facebook: So funktioniert die Abonnieren-Schaltfläche

Facebook: So funktioniert die Abonnieren-Schaltfläche

 

2. Klicken Sie auf Ihre Privatsphäre-Einstellungen (dorthin gelangen Sie über das Zahnrad-Menü am rechten oberen Eck Ihres Profils)

 

•Klicken Sie auf Ihre Privatspähre-Einstellungen (dorthin gelangen Sie über das Zahnrad-Menü am rechten oberen Eck Ihres Profils)

Facebook: Abonnieren-Schaltfläche. Schritt 2: Klicken Sie auf Ihre Privatspähre-Einstellungen (dorthin gelangen Sie über das Zahnrad-Menü am rechten oberen Eck Ihres Profils)

 

3. Jetzt klicken Sie in der linken Menü-Spalte auf „Abonnenten“ und setzen Sie ein Häkchen in die Checkbox „Abonnieren aktivieren“.

Folgende Einstellungen können Sie auf dieser Seite noch vornehmen:

  • Wer Ihre „öffentlichen“ Beiträge kommentieren kann.
  • Welche Benachrichtigungen Ihrer Abonnentinnen und Abonnenten Sie erhalten.
  • Zusätzlich finden Sie einen HTML-Code, den Sie in Ihre Website einbauen können, um weitere Abonnentinnen und Abonnenten für Ihre Beiträge zu finden.

 

Facebook: Abonnieren-Schaltfläche. Schritt 3: Jetzt klicken Sie in der linken Menü-Spalte auf „Abonnenten“

Facebook: Abonnieren-Schaltfläche. Schritt 3: Jetzt klicken Sie in der linken Menü-Spalte auf „Abonnenten“

 

4. Voila, schon kann jeder der Interesse hat, Ihre öffentlichen Beiträge abonnieren und diese in seinem Newsfeed sehen. Der „Abonnieren“-Button scheint neben „Nachricht senden“ und unter „Freundin hinzufügen“:

 

Facebook: Abonnieren-Schaltfläche. Schritt 4: Setzen Sie ein Häkchen in die Checkbox „Abonnieren aktivieren“

Facebook: Abonnieren-Schaltfläche. Schritt 4: Setzen Sie ein Häkchen in die Checkbox „Abonnieren aktivieren“

 

 

Abonnieren von Facebook-Freunden

Bis dato habe ich lediglich über das Abonnieren zwischen nicht-befreundeten Facebook-User/innen gesprochen. Es kann aber durchaus Sinn machen, User/innen zu abonnieren, mit denen man bereits befreundet ist und zwar zum Anpassen bzw. Sortieren der Neuigkeiten (also des Newsfeeds).

Die Aktualisierungen Ihrer Freundinnen und Freunde haben Sie schon immer erhalten. Mit der „Abonnieren“-Schaltfläche können Sie nun auswählen, welche Updates Sie von welchen User/innen sehen:

 

Neuigkeiten können Sie nach folgenden Kriterien angepassen:

  • Alle Aktualisierungen: Alle Inhalte, die Ihre Freundinnen und Freunde posten
  • Die meisten Aktualisierungen: Die Beiträge, die Sie normalerweise sehen
  • Nur wichtige Aktualisierungen: Nur Hauptmeldungen, wie Meldungen über eine neue Arbeit oder einen Umzug

Sie können auch entscheiden, welche Arten von Aktualisierungen Sie sehen möchten, etwa

  • von bestimmten Freunden nur Fotos
  • die Meldungen über die Spielaktivitäten von anderen Freunden
  • gar keine Meldungen von bestimmten Personen
  • etc.

 

Zusammenfassung zur Facebook Abonnieren-Schaltfläche bei Privatprofilen:

  1. Der „Abonnieren“-Button kann dazu genutzt werden, um zu entscheiden, was Sie von Ihren Facebook-Freundinnen und Freunden in Ihrem Newsfeed sehen.
  2. Der „Abonnieren“-Button kann dazu genutzt werden, um öffentliche Beiträge von Personen zu sehen, mit denen Sie auf Facebook nicht befreundet sind.
  3. Der „Abonnieren“-Button kann dazu genutzt werden, damit Personen mit denen Sie nicht befreundet sind, Ihre öffentlichen Beiträge in Ihren Neuigkeiten sehen.

 

Fanseiten: Wer den Gefällt mir-Button anklickt, abonniert gleichzeitig

Auch bei Fanseiten gibt es einen Abonnieren -Button. Bewusst genutzt wird er allerdings von den wenigsten User/innen. Wenn Sie eine Fan,- bzw. Unternehmensseite auf Facebook „liken“, haben Sie diese automatisch abonniert.

Was bringt´s, wo doch bei Fanseiten die Posts ohnehin alle öffentlich sind?

Sie können mit der Abo-Funktion ebenso wie bei den Privatprofilen entscheiden, wie viele Posts Sie sehen möchten (alle/ die meisten/ die wichtigsten Posts) und Sie können die Seite einer bestimmten Interessensliste zuordnen.

Mehr zum Thema „Listen anlegen“

Für wie sinnvoll halten Sie die Abonnieren-Funktion bei Fanseiten? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar unter diesem Artikel!

 

Jetzt sind Sie an der Reihe: Abonnieren Sie meine Beiträge auf Facebook und bleiben Sie immer am Laufenden, wenn es hier im Blog etwas Neues gibt!

Lesen Sie mehr zur Facebook Abonnieren-Schaltfläche

 

Sie möchten Facebook richtig für sich und Ihr Unternehmen einsetzen?
Dann buchen Sie jetzt einen meiner maßgeschneiderten Facebook-Workshops!

 

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen