Früher waren die Grundeinstellung von Posts (= Beiträge wie Statusmeldungen, Bilder Videos, etc…) auf privaten Facebook-Profilen automatisch auf „öffentlich“ gestellt. Das bedeutete: Wer einen Beitrag veröffentlicht hat, musste das „Publikum“ manuell umstellen, wenn dieser nicht von jedem zu sehen sein sollte.
Das ist jetzt anders. Für die Umstellung der Facebook-Privatsphäre bei Posts gibt es zwei Varianten.
Variante 1: Facebook-Privatsphäre einstellen für alle Beiträge
- Rufen Sie Ihr Privatprofil auf und klicken Sie auf das Schloss-Zeichen rechts oben in der blauen Navigationsleiste.
- Dahinter verbirgt sich ein Drop-Down-Menü mit Ihren Privatsphäre-Verknüpfungen.
- Klicken Sie auf die frage „Wer kann meine Inhalte sehen“ und klicken Sie hier an, wer künftig Ihre Beiträge sehen soll.
- Ihre neue Einstellung wird nun für alle Beiträge automatisch übernommen, die Sie von nun an veröffentlichen.
Variante 2: Privatsphäre für jeden Post einzeln festlegen
Sie möchten einen Beitrag „online“ stellen, der für ein anderes Publikum sichtbar sein soll, als für jene Personengruppe, die Sie voreingestellt haben. Dann können Sie das Publikum für jedem Beitrag direkt beim Posten manuell umstellen.
- Schreiben sie dazu einfach Ihre Statusmeldung und klicken Sie direkt rechts neben dem „Posten“-Button auf das Publikums-Zeichen.
- Es öffnet sich ein „Drop-Down“Menü in dem Sie auswählen können, wer diesen Beitrag sehen darf.
- Diese Einstellung gilt ausschließlich für jenen Post, den Sie gerade veröffentlichen.
Welche Publikumsarten gibt es?
- Öffentlich: Alle User können den Beitrag sehen, auch nicht Facebook-User
- Nur Freunde: User mit denen Sie mit Ihrem Privatprofil verknüpft (also befreundet) sind und deren Freunde/ Bekannte.
- Freunde ohne Bekannte: Nur User mit denen Sie mit Ihrem Privatprofil verknüpft (also befreundet) sind. Deren Freunde/ Bekannte können den Beitrag nicht sehen.
- Nur ich: Diesen Beitrag können nur Sie sehen.
- Benutzerdefiniert: Damit können Sie diesen Beitrag für bestimmte Freunde sichtbar machen, die Sie auswählen. Sonst ist der Post für niemanden sichtbar.
- Sie können Ihren Post auch von Leuten sehen lassen, die Sie in bestimmten „Listen“ zusammengefasst haben. Etwa wenn Sie eine Liste für Ihre Arbeitskollegen oder für Ihre Familie angelegt haben.
Mehr zum Thema Listen und wie Sie diese anlegen, erfahren Sie hier
Meine Empfehlung für die Privatsphäre-Einstellung von Facebook-Posts
Bei den allgemeinen Privatsphäre-Einstellungen (wie iin Variante 1 beschrieben) ist künftig „nur Freunde“ eingestellt. Sie können das beispielsweise auf „öffentlich“ umstellen. Zu empfehlen ist das aus meiner Sicht allerdings nicht, denn haben Sie hier die Einstellung „öffentlich“ gewählt und sie vergessen beim Posten einzelner Beiträge das Publikum zu ändern, kann es unangenehmer sein, als wenn Sie einen Beitrag zuerst „nur Freunden“ zeigen.
Genau deshalb will Facebook das nun ändern.
Schließlich hat es einen Grund, warum Sie etwas nicht mit jedem teilen möchten. Familien-Fotos zum Beispiel, die Sie nur Ihren Freunden zeigen möchten und nicht Ihren Arbeitskollegen. Oder Bilder von Firmenpräsentationen, mit denen Sie Ihre persönlichen Freunde vermutlich langweilen würden.
Privateinstellungen für Posts bei Firmenseiten?
Hier brauchen Sie nichts zu beachten, Sie müssen nur wissen, dass bei Unternehmensseiten alle Posts automatisch „öffentlich“ sind. Das ist (derzeit) auch nicht zu ändern.
Kleiner Tipp zum Schluss:
Sie können die Privatsphäre einzelner Posts auch im Nachhinein ändern, also bleiben Sie bei den „allgemeinen Einstellungen“ unbedingt auf „nur Freunde. Sicher ist sicher, auch wenn Sie selbstverständlich nichts zu verbergen haben 😉
Sie möchten Social Media für Ihr Unternehmen nutzen und haben Interesse an einem individuellen Workshop? Dann schicken Sie einfach Ihre Anfrage über das Kontaktformular – Ich freue mich auf Sie!