fbpx

Facebook Interessenslisten: Bewahren Sie den Überblick Facebook, Tutorials

Dass Facebook ca. jede Woche seine Einstellungen ändert, ist den meisten Usern bewusst. Zusätzlich verwenden wir Facebook lange nicht mehr nur, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sondern auch um uns über Unternehmen, Marken und andere Themen auf dem Laufenden zu halten. Der Durchschnittsnutzer hat 342 Facebook-Freunde und ist Fan von 40 Seiten. Dazu kommen noch Spiele und andere Anwendungen (Apps).  Den Überblick zu behalten, ist schwierig.

 

Schritt 1: Facebook Interessen-Liste hinzufügen

Schritt 1: Facebook Interessenslisten hinzufügen

Was versteht man unter Interessenslisten?

Seit einiger Zeit gibt es auf Facebook die Möglichkeit, sich eigene Interessenslisten zu erstellen. Im Newsfeed werden ja nicht automatisch alle Beiträge von Freunden und Seiten angezeigt – Facebook filtert diese mit einem speziellen Algorithmus. Mit den Interessenslisten können die User/innen zusätzlich Ihre persönlichen Filter für den Newsfeed erstellen. Man kann sich zu speziellen Interessensgebieten eigene Listen erstellen, in welche die entsprechenden Statusmeldungen und Beiträge gesammelt werden. Außerdem kann man so sicher gehen, wirklich alle Beiträge einer Seite oder Statusmeldungen von bestimmten Freunden zu erhalten.

 

Wie erstelle ich Interessenslisten?

Interessenslisten zu erstellen ist relativ einfach.

Schritt 2: Facebook Interessen-Liste erstellen. "New List anklicken"

Schritt 2: Facebook Interessenslisten erstellen. „New List anklicken“

Zuerst geht man auf die Seite, welche in die Liste aufgenommen werden soll. Im Dropdown-Menü neben dem Button für Nachrichten/Massage findet man die Option „Add to Interest Lists…“

Man kann die Seite in eine bestehende Liste einfügen oder eine Neue erstellen.

 

Beim Erstellen einer neuen Liste öffnet sich ein Fenster, in welchem die ausgewählte Seite angezeigt wird. Es können entweder gleich oder später noch weitere Seiten einfügt werden. Auf der nächsten Seite gibt man der Liste ihren Namen und kann die Privateinstellungen vornehmen.

Schritt 3: Facebook Interessen-Liste erstellen. Privateinstellungen.

Schritt 3: Facebook  Interessenslisten erstellen. Privateinstellungen.

Interessenslisten

Interessenslisten

Man kann auch bestehende Interessenslisten von anderen Usern abonnieren, sofern diese öffentlich sind.

Die Interessenslisten erscheint unten, in der linken Spalte unter dem Punkt „Interests“. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Listen in die Favoriten zu verschieben.

 

 

 

Die Vorteile von Interessenslisten

Den größten Vorteil von Interessenslisten sehe ich persönlich in der Übersichtlichkeit. Ich habe beispielsweise eine Interessenslisten zum Thema „papercrafting“ in der alle Beiträge von ausgewählten Seiten eintreffen. So kann ich mir alle Beiträge zu meinem Hobby in einem gesonderten Feed bequem ansehen, ohne mich durch die Masse an Meldungen in meinem allgemeinen News-Feed kämpfen zu müssen. Und natürlich ist es möglich, so viele Listen anzulegen, wie man möchte.

Ein weiterer Vorteil der Interessenslisten ist, dass die Beiträge von Seiten und Personen „abonniert“ werden können, ohne Fan oder befreundet zu sein.

 

Hat Ihnen dieser Artikel weiter geholfen bzw. gefallen? Dann teilen Sie ihn oder/ und hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen