UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden Artikel vom 9 Jänner 2014.
Was Mittwoch noch aktuell war, kann Donnerstag schon zu den alten Hüten zählen. So habe ich erst gestern über die Abonnieren-Funktion von Facebook-Privatprofilen und Fanseiten geschrieben. Sollten Sie den Blogartikel noch nicht entdeckt haben, können Sie ihn hier nachlesen: Facebook Privatprofile: Was bringt die Abonnieren-Schaltfläche?
Daraufhin entstand eine angeregte Facebook-Diskussion, die Sie am Ende dieses Artikels finden, denn die Überlegungen anderer User/innen können durchaus auch für Sie hilfreich sein.
Donnerstag, 9.1.2014, 10.00h
Doch was war das? Noch während ich diesen Blogbeitrag geschrieben habe, verschwanden die „Abonnieren-Buttons“ auf zahlreichen Fanseiten, die ich mir zu Recherchezwecken angesehen hatte. Warum das so war, entzog sich meiner Kenntnis und auch auf Anfrage bei diversen Kollegen, gab es keine zufriedenstellende Antwort. Fakt ist: Auf manchen Fanseiten sah ich den Abonnieren-Button, auf anderen wiederum nicht. Gründe dafür könnte es einige geben: Vielleicht hatte Facebook entschieden, diese Funktion für Fanseiten nicht mehr anzubieten, weil Sie von den User/innen nicht ausreichend angenommen wurde. Vielleicht war es aber auch nur ein Bug (Fehler).
Was auch immer die Ursache sein mochte – Auch das ist Social Media: Rasche Veränderungen bei denen die Kommunikation hinterher hinkt und die damit verbundene Verwirrung bei den User/innen.
Abonnieren-Buttons nun doch wieder sichtbar!
Rund eine Stunde nachdem ich den letzten Absatz geschrieben hatte, waren die meisten Abo-Buttons doch wieder sichtbar. Es war also offensichtlich ein temporärer Bug (Fehler). Nachdem im Hintergrund von Facebook laufend gearbeitet wird und neue Dinge ausprobiert werden, passiert so etwas öfter. Keine Panik also, wenn auf Ihrer Fanseite hin und wieder etwas anders aussieht, als Sie es wollen oder wenn einmal etwas nicht funktioniert, dass am Vortag noch in Ordnung war. Versuchen Sie es einfach nach einiger Zeit wieder. Oft löst sich das Problem ganz von alleine.
Da ich mittlerweile wieder einige Fanseiten mit dem „Abonnieren“-Button entdeckt habe, hier noch ein paar Infos dazu, also schnell lesen, solange es den Button noch gibt;-).
Vor allem eine Frage beschäftigte die Facebook-User/innen: Was bringt der „Abonnieren-Button“ bei Fanseiten?
Dazu möchte ich noch einmal kurz den Sinn der Abo-Funktion zusammenfassen: Wer das Privatprofil einer anderen Person abonniert, bekommt deren öffentliche Beiträge automatisch in seinem Newsfeed zu sehen. Was genau angezeigt wird, hängt von den jeweiligen Einstellungen beim Abonnieren ab. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Alle Aktualisierungen: Alle Inhalte, die Ihre Freundinnen und Freunde posten
- Die meisten Aktualisierungen: Die Beiträge, die Sie normalerweise sehen
- Nur wichtige Aktualisierungen: Nur Hauptmeldungen, wie Meldungen über eine neue Arbeit oder einen Umzug
Was ist beim Abonnieren von Fanseiten anders als bei Privatprofilen?
Wer den „Gefällt mir“-Button anklickt, abonniert gleichzeitig!
Auch bei Fanseiten gibt es einen Abonnieren -Button. Bewusst genutzt wird er allerdings von den wenigsten User/innen und nahezu niemand interessiert sich für folgende Tatsache: Wenn Sie eine Fan,- bzw. Unternehmensseite auf Facebook “liken”, haben Sie diese automatisch abonniert. Dieses Abo ist standardmäßig auf „die meisten Aktualisierungen“ eingestellt, das bedeutet, dass Sie nicht mehr – wie früher – automatisch alle Updates der „ge-likten“ Seite sehen, sondern eben nur „die meisten“…was auch immer Facebook darunter versteht.
Sie können im Nachhinein den „Abo-Button“ wieder deaktivieren, indem Sie einmal draufklicken. Die Seite ist dann nur noch „ge-liked“ und Sie sehen weniger Updates in Ihren Neuigkeiten.
Umgekehrt können Sie den „Gefällt mir“-Button nicht unabhängig vom „Abo-Button“ deaktivieren, d.h.: Wenn Sie Ihr „Gefällt mir“ rückgängig machen, ist gleichzeitig auch das Abo bei der Fanseite weg.
Warum sollten Sie mehr Aktualisierungen anderer Seiten sehen wollen?
Wenn Sie also eine Fanseite abonniert haben, sehen Sie mehr Updates in Ihrem Newsfeed. Aber wozu das Ganze? Einerseits weil die Updates interessant für Sie sind, andererseits haben Sie auf diese Weise die Möglichkeit besser mit anderen Seiten zu interagieren und Interaktion ist bei Facebook der Schlüssel zum Erfolg. Erst vor Kurzem hat Facebook erklärt, nur noch 30 Prozent der Updates in den Newsfeeds befreundeter Profile anzeigen zu wollen. Auf diese Weise sollen Fanseitenbetreiber/innen vermehrt dazu animiert werden, bezahlte Anzeigen zu schalten. Wer viel mit anderen Seiten und Freunden interagiert (gemeint sind liken, teilen und kommentieren), hat gute Chancen auch ohne zu bezahlen relativ gut sichtbar zu bleiben.
Sie möchten Facebook richtig für sich und Ihr Unternehmen einsetzen? Dann buchen Sie jetzt einen meiner maßgeschneiderten Facebook-Workshops für Einsteiger!
Facebook-Diskussion zum „Abonnieren-Button“
Die Malerei Gruber aus Wien hat meinen Artikel auf ihrer Fanseite gepostet. Lesen Sie einen Auszug der Kommentare und Inputs der anderen User/innen. Sie zeigen deutlich, dass der „Abo-Button“ Erklärungsbedarf hat.
- Habt Ihr schon diesen „Abonnieren“-Button auf Eurer Fanseite gesehen und für wie sinnvoll haltet Ihr ihn eigentlich? Wir sind schon gespannt auf Eure Kommentare. Schimmel-Doktor – wir heilen Ihr Zuhause Malerfachbetrieb Heyse GmbH & Co.KG F. Bernhardt Bedachung- Gerüstbau GmbH Milz Bautenschutz Mein Bordürenladen – Bordüren • Wandtattoos • Tapeten Malerbetrieb Dirk Borsch Malermeister Julien Stapel Maler Haubner, Berngau malerdeck • Opti-Maler-Partner Malerische WohnideenWas bringt der Abonnieren-Button bei Facebook? | eishofer.com
www.eishofer.com
eishofer.com ist ein Social Media Blog für Einsteiger und alle Menschen die an Social Media Themen interessiert sind. Sie benötigen ein Facebook Training, ein Firmenvideo oder Texte für Ihre Website, den Newsletter oder redaktionelle Artikel? Auch dann sind Sie auf eishofer.com richtig.