Was sind Rezensionen und auf welchen Facebook-Seiten sehe ich sie? Unter Rezensionen versteht man die Sterne-Bewertung auf einer Facebook-Unternehmensseite. Zusätzlich kann man einen Beitrag mit Lob oder Kritik posten. Es handelt sich dabei quasi um persönliche Weiterempfehlungen im Netz. Das Problem mit der Sterne-Bewertung ist: Jeder kann (auch anonym) so eine Bewertung abgeben, auch „just for
Category Archives: Tutorials
Wie funktioniert auf welcher Social Media Plattform was? Auf eishofer.com finden Sie Antworten in der Kategorie „Tutorials“.
So nutzen Sie Hashtags richtig Facebook, Tutorials
Hashtags und andere Verlinkungen innerhalb von Posts sind eine gute Möglichkeit um die Beitragsreichweite auf den Social Media-Plattformen zu erhöhen. Wer Twitter oder Instagram nutzt, ist an Hashtags gewöhnt, auf Facebook werden Sie derzeit noch etwas zaghaft eingesetzt, wie auch die Reaktionen aus meiner Facebook-Community zeigen. Grund genug, um dem nützlichen Rautezeichen diesen Artikel zu
Facebook Post: So stellen Sie die Privatsphäre um Facebook, Tutorials
Früher waren die Grundeinstellung von Posts (= Beiträge wie Statusmeldungen, Bilder Videos, etc…) auf privaten Facebook-Profilen automatisch auf „öffentlich“ gestellt. Das bedeutete: Wer einen Beitrag veröffentlicht hat, musste das „Publikum“ manuell umstellen, wenn dieser nicht von jedem zu sehen sein sollte. Das ist jetzt anders. Für die Umstellung der Facebook-Privatsphäre bei Posts gibt es zwei Varianten. Variante 1: Facebook-Privatsphäre einstellen für alle Beiträge Rufen Sie
So ändern Sie Ihre Facebook-Adresse Facebook, Tutorials
Wer auf Facebook aktiv sein möchte, sollte sich im Vorfeld genau überlegen, unter welchem Usernamen er dort gefunden werden möchte – das gilt für private Profile ebenso wie für Unternehmensseiten. Das spätere Ändern des Seitennamens ist zwar möglich, allerdings nur bis derzeit 200 Fans und nur einmal! Als (künftiger) Seitenbetreiber ist es wichtig, dass
Der Likealyzer: Was bringt das Facebook-Analyse-Tool? Tutorials
Kennen Sie schon den Likealyzer? Wenn Sie diese Frage mit „nein“ beantworten, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Der Likealyzer ist nämlich unter anderem für KMU und EPU ein cooles Tool, mit dem man die Performance von Facebook-Seiten überprüfen kann – schnell und unkompliziert! Dabei werden die Art der Posts, der Zeitpunkt des Postens, die Anzahl der Likes, die
Facebook: Video-Autostart deaktivieren Facebook, Tutorials
In immer mehr Facebook-Newsfeeds werden die Videos automatisch abgespielt sobald sie sichtbar sind. Viele User/innen fühlen sich genervt, obwohl der Ton – im Gegensatz zu anderen Plattformen mit AutoPlay-Funktion – erst zu hören ist, wenn man direkt auf ein Video klickt. Was viele User/innen bis jetzt nicht wissen: Die Autostart-Funktion kann deaktiviert werden. Am Desktop geht das ziemlich unkompliziert,
Facebook: Privatprofil in Firmenseite umwandeln Facebook, Tutorials
Sonntagabend habe ich einen Link auf Facebook geteilt, indem es darum ging, dass man Facebook-Seiten nur noch anlegen kann, wenn man ein Privatprofil besitzt. Eine Neuerung, die weitere Fragen aufwirft, wie folgender User-Kommentar zeigt: „Heißt das, das man immer zuerst ein privates Konto machen muss und das in eine Firmenseite umwandeln, wenn man eine Firmenseite
Test: Facebook Seiten taggen Facebook, Tutorials
Wer ein privates Facebook-Profil besitzt, kennt den Begriff Tagging (= markieren) ja bereits. Ab sofort gibt es das auch bei Fanseiten. Ich habe die Funktion getestet – meine Erkenntnisse lesen Sie in diesem Artikel. „Taggen“ bei Privatprofilen Man markiert eine Person auf einem Bild/Post und – je nach Privatsphäre-Einstellungen – kann der Post dann auch von den Freunden der markierten Freunde gesehen werden.
Facebook Interessenslisten: Bewahren Sie den Überblick Facebook, Tutorials
Dass Facebook ca. jede Woche seine Einstellungen ändert, ist den meisten Usern bewusst. Zusätzlich verwenden wir Facebook lange nicht mehr nur, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sondern auch um uns über Unternehmen, Marken und andere Themen auf dem Laufenden zu halten. Der Durchschnittsnutzer hat 342 Facebook-Freunde und ist Fan von 40 Seiten. Dazu kommen noch Spiele
„Gefällt mir“ ist „Abonnieren“: Facebook Fanseiten Facebook, Tutorials
UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden Artikel vom 9 Jänner 2014. Was Mittwoch noch aktuell war, kann Donnerstag schon zu den alten Hüten zählen. So habe ich erst gestern über die Abonnieren-Funktion von Facebook-Privatprofilen und Fanseiten geschrieben. Sollten Sie den Blogartikel noch nicht entdeckt haben, können Sie