fbpx

Category Archives: Social Media Strategie

Facebook-Promotions: Was darf ich und was nicht? Facebook, Social Media Strategie

Seit der Lockerung der Richtlinien bei Promotions (im Jahr 2013) in der Facebook-Chronik, scheint bei vielen Seitenbetreibern die absolute „Wurstigkeit“ ausgebrochen zu sein. Andere Seitenbetreiber hingegen wissen gar nicht, dass es Promotion-Richtlinien gibt. Der folgende Artikel soll das Bewusstsein für die Einhaltung von Regeln und Richtlinien bei der Veranstaltung einfacher Promotions in der Seiten-Chronik schärfen und nützliche Tipps liefern,

Read more

10 Ziele, die Sie mit Social Media verfolgen können Social Media Strategie

  Was bringen Facebook, Instagram und andere Socialemedia-Kanäle für Unternehmen? Eine Frage, mit der Sie sich nicht nur beschäftigen sollten, bevor Sie an den Start gehen, sondern auch in weiterer Folge. In diesem Artikel erfahren Sie, welche möglichen Ziele es für die Nutzung von Facebook, Instagram & Co gibt. Selbst Firmen, die bereits länger in den sozialen

Read more

Facebook: Vanity-URL und andere Tipps zur Seitenerstellung Facebook Funktionen, Social Media Strategie

Update: September 2016 Wenn Sie eine neue Facebook-Seite anlegen, bekommt diese automatisch eine Facebook-Internetadresse (auch URL genannt) zugewiesen. Diese ist allerdings mit einer langen Zahlenkombination versehen. Das ist nicht nur unschön, sondern auch ausgesprochen unpraktisch. Wie Sie das ändern können und welche Tipps es sonst noch von mir zur Seitenerstellung gibt, lesen Sie in diesem

Read more

Facebook: Was ist Interaktion und was bringt sie? Facebook, Social Media Strategie

Like du bei mir und ich like bei dir!…Na, kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? Immer wieder beschweren sich Seitenbetreiber darüber, dass manche Ihrer Facebook-Fans zu wenig liken, kommentieren und teilen würden. Nicht selten wird als Konsequenz sogar die gleiche Ignoranz angedroht, die einem selbst entgegen weht, wenn sich an dem unliebsamen Verhalten nichts ändern

Read more

Checkliste: Was kostet Facebook? Social Media Strategie

  Facebook stellt seinen Nutzern zwar viele kostenlose Funktionen zur Verfügung, aus Unternehmersicht ist es aber trotzdem nicht gratis: Social Media kostet Zeit und Geld, auch wenn die damit verbundenen Arbeiten von keiner externen Person erledigt werden. Stellt sich für viele die Frage, was denn da eigentlich eingeplant werden soll?  Dieser Artikel bietet Anregungen für Einsteiger, die eine

Read more

Contentplanung: Fixpunkte, Ferien, Jahres,- und Feiertage im Nov – Dez 2015 Content Tipps, Social Media Strategie

Sie haben sich dazu entschieden, Ihren Social Media Content gut zu planen und nicht jeden Tag aufs Neue einen Schnellschuss-Post auf Facebook & Co abzufeuern? Gratuliere, dann haben Sie einen wichtigen Schritt gemacht, um den gefühlten Stress, den Sie vielleicht mit Facebook & Co verbinden, bald zu verringern. In welcher Branche auch immer Sie tätig sind:

Read more

Wozu eine Facebook – Seite wenn ich ein Privatprofil habe? Facebook, Social Media Strategie

Jeder User, der sich auf Facebook registriert, eröffnet zuerst automatisch ein privates Profil. Wer Facebook auch kommerziell nutzen möchte – etwa um sein Unternehmen bekannter zu machen – muss zusätzlich eine Facebook-Seite (Fanpage) für diesen Zweck anlegen. Dazu benötigen Sie zuerst ein privates Profil. Viele User verwechseln das und bezeichnen fälschlicherweise beide Präsenzen als „Seite“,

Read more

Teil 3: Mundpropaganda im Netz und klassischen Werbung Social Media Strategie

In den ersten beiden Teilen meiner Artikelserie „positive Mundpropaganda im Netz“ ging es darum, was ich unter echten Empfehlungen auf Social Media Plattformen verstehe und was ein „Call to Action“ ist. In diesem Artikel werde ich erzählen, wie ich als Konsumentin den Unterschied zwischen klassischer Werbung bzw. PR und Mundpropaganda wahrnehme.   Es handelt sich

Read more

Teil 2: Mundpropaganda im Netz – Call to Action Social Media Strategie

Ohne Kundenbewertungen geht im Internet heute kaum noch etwas. Abgesehen von den zahlreichen Bewertungsportalen, bieten die meisten Netzwerke, Webshops und Webseiten den Usern die Möglichkeit in irgendeiner Form ihre Meinung abzugeben. Auf diese Weise tragen viele Menschen zur Imagebildung von Unternehmen, Produkten, Dienstleistungen oder Personen bei. Zur Mundpropaganda im Netz zählen u.a. Sternenbewertungen, Posts, Kommentare und

Read more

Was kann man den Youtube-Stars lernen? Social Media Strategie, Video

Sie haben Zugriffe, von denen viele Onliner träumen und werden von den Kids gefeiert wie Rockstars. Aber was macht diese Youtuber eigentlich so erfolgreich? Die meisten von ihnen sind ziemlich jung und doch kann man sich so einiges für die eigene Marketingstrategie abschauen. Aufschluss darüber gibt die Dokumentation „Die YouTuber – Stars einer neuen Generation“.   Eine meiner

Read more

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen