In immer mehr Facebook-Newsfeeds werden die Videos automatisch abgespielt sobald sie sichtbar sind. Viele User/innen fühlen sich genervt, obwohl der Ton – im Gegensatz zu anderen Plattformen mit AutoPlay-Funktion – erst zu hören ist, wenn man direkt auf ein Video klickt. Was viele User/innen bis jetzt nicht wissen: Die Autostart-Funktion kann deaktiviert werden. Am Desktop geht das ziemlich unkompliziert,
Category Archives: Facebook
In der Kategorie „Facebook“ finden Sie auf eishofer.com sämtliche Beiträge zum Social Network.
Facebook: So ändern Sie Ihr Passwort! Facebook
Wie zahlreiche Medien schreiben, gab es kürzlich ein Sicherheitsproblem im Internet. Die Online-Plattform allfacebook.de schreibt dazu Folgendes: Eine Sicherheitslücke in einer Software zur verschlüsselten Übertragung von Daten im Internet hat es über einen längeren Zeitraum möglicherweise Angreifern erlaubt, sicher geglaubte Daten und Passwörter zu stehlen. Wer im Internet unterwegs ist, wird immer wieder mit den Themen Datenklau
Facebook: Privatprofil in Firmenseite umwandeln Facebook, Tutorials
Sonntagabend habe ich einen Link auf Facebook geteilt, indem es darum ging, dass man Facebook-Seiten nur noch anlegen kann, wenn man ein Privatprofil besitzt. Eine Neuerung, die weitere Fragen aufwirft, wie folgender User-Kommentar zeigt: „Heißt das, das man immer zuerst ein privates Konto machen muss und das in eine Firmenseite umwandeln, wenn man eine Firmenseite
Social Media: Schenken Sie Wertschätzung Facebook
Viele KMUs und EPUs glauben, dass man mit kleinem Budget, kein sinnvolles Marketing betreiben kann. Dabei zählt gerade im KMU-Bereich der persönliche Zugang und die Wertschätzung im Umgang mit den User/innen. Kleine Aktionen bringen oft große Freude über die dann gerne gesprochen wird – ob in den Social Medien oder beim Kaffeetratsch im Kaffeehaus. Über so eine
Test: Facebook Seiten taggen Facebook, Tutorials
Wer ein privates Facebook-Profil besitzt, kennt den Begriff Tagging (= markieren) ja bereits. Ab sofort gibt es das auch bei Fanseiten. Ich habe die Funktion getestet – meine Erkenntnisse lesen Sie in diesem Artikel. „Taggen“ bei Privatprofilen Man markiert eine Person auf einem Bild/Post und – je nach Privatsphäre-Einstellungen – kann der Post dann auch von den Freunden der markierten Freunde gesehen werden.
Facebook Interessenslisten: Bewahren Sie den Überblick Facebook, Tutorials
Dass Facebook ca. jede Woche seine Einstellungen ändert, ist den meisten Usern bewusst. Zusätzlich verwenden wir Facebook lange nicht mehr nur, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sondern auch um uns über Unternehmen, Marken und andere Themen auf dem Laufenden zu halten. Der Durchschnittsnutzer hat 342 Facebook-Freunde und ist Fan von 40 Seiten. Dazu kommen noch Spiele
Facebook-Diskussion: Welche Folgen hat Fan-Kauf? Facebook
Wow, was war das für eine heiße Facebook-Woche! Für ordentlichen Zündstoff sorgte Malermeister Deck mit einem Blogartikel zum Thema „gekaufte Fan-Likes“. Bereits der Titel „Gekaufte Facebook Fan-Likes haben für den Fanseiteninhaber keinerlei negative Auswirkungen“ lies spannende Reaktionen im Netz erwarten. Gut so, denn auf diese Weise bleibt dieses wichtige Thema weiterhin im Gespräch. Der Kommunikationsprofi Sascha Theobald regte alsbald zur Facebook-Diskussion an und so
„Gefällt mir“ ist „Abonnieren“: Facebook Fanseiten Facebook, Tutorials
UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden Artikel vom 9 Jänner 2014. Was Mittwoch noch aktuell war, kann Donnerstag schon zu den alten Hüten zählen. So habe ich erst gestern über die Abonnieren-Funktion von Facebook-Privatprofilen und Fanseiten geschrieben. Sollten Sie den Blogartikel noch nicht entdeckt haben, können Sie
Was bringt der Abonnieren-Button bei Facebook? Facebook, Tutorials
Folgen Sie mir auf Facebook! UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden Artikel vom 7. Jänner 2014. „Auf meiner Twitter-Timeline sehe ich auf einem Blick alles, was die Leute denen ich folge, posten. Bei Facebook muss ich erst mit jedem befreundet sein, dessen Beiträge ich lesen
Gefällt mir nicht: Re-Like-Bitten und Fan-Kauf Facebook
Es gibt viele Methoden, um auf Social Media Plattformen zu Fans und Followern zu kommen. Die sinnvollste Möglichkeit ist es, den User/innen interessanten Content zu bieten, mit ihnen direkt zu kommunizieren, ihnen Fragen zu stellen und ihnen zu zeigen, dass man an ihrer Meinung interessiert ist. Fan-Kauf: Nein, Danke! Eine der sinnlosesten Methoden