Manche Unternehmen lehnen den Einsatz von Social Media ab, weil sie Angst vor „bösen“ Kommentaren haben. Sie möchten einfach keinen Imageschaden riskieren. Aber auch wenn man keine eigene Seite auf Facebook (oder auf einer anderen Social Media Plattform) hat, kann das Ansehen der Firma leiden. Dann beschweren sich die Leute eben untereinander und schimpfen „hinterrücks“ auf fremden
Category Archives: Facebook
In der Kategorie „Facebook“ finden Sie auf eishofer.com sämtliche Beiträge zum Social Network.
Sommer in den Social Media Content Tipps, Facebook, Instagram
Juchuh – mit der Sommersonnwende starten wir auch offiziell in den Sommer, aber was machen wir in den sozialen Medien damit? Hier sind 5 Fehler, die Selbstständige und Unternehmen in der heißen Jahreszeit unbedingt vermeiden sollten: Fail Nr. 1: Den Sommer thematisch ignorieren! Will nicht heißen, dass mit jedem Post ganz laut „Es ist heiß“
Keine Hassbotschaften im Netz: Helfen statt hetzen! Facebook
„Verschwindet – Ihr habt hier nichts verloren!“ Sprach´s und ab damit ins Netz! Viele Leute verbreiten ihre menschenverachtenden, rassistischen, beleidigenden und drohenden Inhalte im Internet. Inhalte mit denen andere User auf ihre eigene Art und Weise umgehen, wenn sie diese lesen. Die einen ignorieren es einfach, andere löschen solche Inhalte, melden sie oder zeigen jemanden
10 Tipps wie Sie Ihre Facebook-Seite in den Sand setzen Facebook, Social Media Strategie
Warum klappt es bei manchen Unternehmen mit Facebook einfach nicht und andere Seiten scheinen absolute Selbstläufer zu sein? Nun, in dieser Fragestellung, liegt schon der erste Denkfehler: Selbstläufer gibt es am Social Media-Parkett nicht. Es steckt immer ein gewisser Aufwand dahinter und dieser wiederum ist eine Frage der Wertigkeit, welche im Rahmen einer Strategie definiert
Rechtssicherheit im Internet Content Tipps, Facebook
Die Zeiten in denen man eine Firma gegründet und ein paar Flugzettel zu deren Bekanntmachung verteilt hat sind schon lange vorbei. Heute müssen sich Unternehmer/innen unter anderem mit der Gestaltung der eigenen Website und dem Thema Social Media auseinandersetzen, um nicht von Beginn an im Meer von Mitbewerbern zu versinken. Viele Gründer/innen, KMUs und EPUs
Facebook-Promotions: Was darf ich und was nicht? Facebook, Social Media Strategie
Seit der Lockerung der Richtlinien bei Promotions (im Jahr 2013) in der Facebook-Chronik, scheint bei vielen Seitenbetreibern die absolute „Wurstigkeit“ ausgebrochen zu sein. Andere Seitenbetreiber hingegen wissen gar nicht, dass es Promotion-Richtlinien gibt. Der folgende Artikel soll das Bewusstsein für die Einhaltung von Regeln und Richtlinien bei der Veranstaltung einfacher Promotions in der Seiten-Chronik schärfen und nützliche Tipps liefern,
Facebook: Was ist Interaktion und was bringt sie? Facebook, Social Media Strategie
Like du bei mir und ich like bei dir!…Na, kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? Immer wieder beschweren sich Seitenbetreiber darüber, dass manche Ihrer Facebook-Fans zu wenig liken, kommentieren und teilen würden. Nicht selten wird als Konsequenz sogar die gleiche Ignoranz angedroht, die einem selbst entgegen weht, wenn sich an dem unliebsamen Verhalten nichts ändern
Facebook: Das sollten Sie über die Content-Formate wissen Facebook, Facebook Funktionen
Erstellt am 29.02.2014 Facebook-Inhalte begegnen uns in verschiedene Varianten. Dazu zählen reine Text-Posts, Bilder, Videos oder Posts mit Links zu weiterführenden Informationen. All das fällt unter den Sammelbegriff Content-Formate. Da haben wir auch schon die erste Bezeichnung, die für Verwirrung sorgt, denn viele Facebook-Nutzer denken bei dem Wort „Format“ alleine an die Bildgrößen bzw. Abmessungen. Diese sind
Wozu eine Facebook – Seite wenn ich ein Privatprofil habe? Facebook, Social Media Strategie
Jeder User, der sich auf Facebook registriert, eröffnet zuerst automatisch ein privates Profil. Wer Facebook auch kommerziell nutzen möchte – etwa um sein Unternehmen bekannter zu machen – muss zusätzlich eine Facebook-Seite (Fanpage) für diesen Zweck anlegen. Dazu benötigen Sie zuerst ein privates Profil. Viele User verwechseln das und bezeichnen fälschlicherweise beide Präsenzen als „Seite“,
Verwendung von Facebook Logos auf Werbemittel Facebook
Viele Seitenbetreiber denken, dass man das Facebook-Logo ganz einfach auf eigene Werbemittel drucken oder auf alle möglichen anderen Arten verwenden darf. Häufig höre ich diesbezüglich das Argument, dass es sich dabei ohnehin um Werbung für die Plattform handeln würde. Ist ja grundsätzlich nicht ganz falsch, aber so einfach ist es wieder nicht. Es gibt Rechte und Regeln, die einzuhalten