Wer ein privates Facebook-Profil besitzt, kennt den Begriff Tagging (= markieren) ja bereits. Ab sofort gibt es das auch bei Fanseiten. Ich habe die Funktion getestet – meine Erkenntnisse lesen Sie in diesem Artikel. „Taggen“ bei Privatprofilen Man markiert eine Person auf einem Bild/Post und – je nach Privatsphäre-Einstellungen – kann der Post dann auch von den Freunden der markierten Freunde gesehen werden.
Author Archives: Astrid Eishofer
Meine persönlichen #100happydays! Gallerien
Klicken Sie einfach auf ein Bild um die dazugehörige Textinformation zu lesen! Herzlich Willkommen bei meinem Selbstversuch. In Anregung an das Internetprojekt #100happydays versuche ich ab sofort meine persönlichen 100 Glücksmomente auf Fotos festzuhalten. Diese Bildergalerie wird also immer weiter wachsen. Der Plan: Jeden Tag kommt ein neues Bild dazu (alle Fotos werden von mir mit dem iPhone5 gemacht), also
Mein Valentinstag auf Facebook Gallerien
Für viele Menschen völlig überraschend kam auch heuer der Valentinstag wieder am 14.Februar auf uns zu. Nachdem der erste Schock über diese Tatsache überwunden war, hatte man sich rasch auf das „große“ Ereignis eingestellt und zelebrierte es auf unterschiedlichste Weise in den sozialen Netzwerken. Vor allem große und kleine Unternehmen witterten ihre Chance um sich der Zielgruppe mit
Was bringt Social Media für KMU? Social Media Strategie
„Facebook und Co sind nur Zeitfresser und bringen dem Geschäft wenig!“ Vor allem kleinere Unternehmen halten sich gerne an diesem Argument fest, um sich nicht mit den neuen Medien auseinandersetzen zu müssen. Bei großen Brands wie Coca Cola, Kellys oder Redbull verhält sich die Sache naturgemäß anders. Lesen Sie auch die Facebook-Kommentare zu diesem Artikel! Im
Facebook-Diskussion: Welche Folgen hat Fan-Kauf? Facebook
Wow, was war das für eine heiße Facebook-Woche! Für ordentlichen Zündstoff sorgte Malermeister Deck mit einem Blogartikel zum Thema „gekaufte Fan-Likes“. Bereits der Titel „Gekaufte Facebook Fan-Likes haben für den Fanseiteninhaber keinerlei negative Auswirkungen“ lies spannende Reaktionen im Netz erwarten. Gut so, denn auf diese Weise bleibt dieses wichtige Thema weiterhin im Gespräch. Der Kommunikationsprofi Sascha Theobald regte alsbald zur Facebook-Diskussion an und so
„Gefällt mir“ ist „Abonnieren“: Facebook Fanseiten Facebook, Tutorials
UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden Artikel vom 9 Jänner 2014. Was Mittwoch noch aktuell war, kann Donnerstag schon zu den alten Hüten zählen. So habe ich erst gestern über die Abonnieren-Funktion von Facebook-Privatprofilen und Fanseiten geschrieben. Sollten Sie den Blogartikel noch nicht entdeckt haben, können Sie
Was bringt der Abonnieren-Button bei Facebook? Facebook, Tutorials
Folgen Sie mir auf Facebook! UPDATE (2015): Den Abonnieren-Button gibt es derzeit nicht mehr. Worum es dabei ging, lesen Sie im folgenden Artikel vom 7. Jänner 2014. „Auf meiner Twitter-Timeline sehe ich auf einem Blick alles, was die Leute denen ich folge, posten. Bei Facebook muss ich erst mit jedem befreundet sein, dessen Beiträge ich lesen
Kontakt Video Referenzen
Kontaktieren Sie mich! Hier können Sie Ihren Facebook-Workshop buchen. Sie interessieren sich für ein Personal Facebook-Trainings, benötigen ein Firmenvideo oder brauchen Texte für Ihre Website, Ihren Newsletter oder Ähnliches? Dann schicken Sie mir einfach Ihre Anfrage oder vereinbaren Sie einen Termin. Ich freue mich auf Sie! Mail: office(at)eishofer.com
Vizify: Das „Best of“ Ihrer Social Media Profile Gallerien
Kurz vor Jahresende vermehren sich die persönlichen Jahresrückblicke auf den Social Media Plattformen. Ein heißer Renner auf Twitter sind etwa die Vizify-Videos, was mich dazu animiert, das Tool auch jenen User/innen vorzustellen, die es bis dato noch nicht kennen oder nutzen. Vizify ist nämlich nicht nur dazu da, Jahresrückblicke zu produzieren, sondern erweist sich auch
SEO: Suchmaschinen mögen Pinterest Content Tipps, Social Media Strategie
Wer seine Spuren im Datenhighway an der richtigen Stelle hinterlässt, wird von Suchmaschinen dafür mit mehr Aufmerksamkeit belohnt. Wie das geht, erfahren Sie am Beispiel Pinterest in einer Infografik auf whiteglovesocialmedia.com. Die Grafik zeigt 10 SEO-Tipps (SEO – Search Engeneering Optimizing), die Sie ganz einfach berücksichtigen können. Wenden Sie folgende SEO Tipps an!