Facebook und Co kann doch jeder, das geht auch nebenbei und kosten tut es auch nichts. Sie werden es kaum glauben, aber solche Meinungen existieren tatsächlich immer noch. Die Fakten sehen anders aus. Social Media ist Teil der gesamten Kommunikationsstrategie und innerhalb dieser ist für die meisten Unternehmer völlig klar, dass man für sämtliche Werbemaßnahmen ein bestimmtes Budget einplant.
Ob es nun Anzeigen in Printmagazinen sind oder Fyler, Prospekte oder ähnliche Dinge: niemand stellt in Frage, dass man dafür Geld ausgeben muss. Nur bei Social Media hört diese Selbstverständlichkeit plötzlich auf. Unter anderem deshalb, weil viele Angebote aus dem Netz lange kostenlos waren oder immer noch sind. Die Frage ist nur, wie gut diese Angebote sind und ob sie auch ihren Zweck in Bezug auf Ihre Marketingziele erfüllen.
Es wird Zeit umzudenken!
Wer Social Media zielführend einsetzen möchte, muss die nötigen Ressourcen dafür schaffen. Das gilt für den Zeitfaktor ebenso wie für das Budget. Am Anfang Ihrer Social Media-Karriere steht also die richtige Einstellung und die lautet:
Verabschieden Sie sich ganz schnell von der „IM INTERNET IST ALLES GRATIS“- Mentalität!
Zu einer guten Strategie gehören unter anderem eine klare Definition der Zielgruppe sowie der Unternehmensziele, die Sie mit Social Media unterstützen möchten. Ein weiterer wichtiger Faktor sind relevante Inhalte. Folgende Tipps habe ich dazu für Sie zusammengefasst:
- Nutzen Sie einen Redaktionsplan
- Posten Sie regelmäßig! Oft werde ich gefragt, wie viele Beiträge man innerhalb einer gewissen Zeit auf Facebook & Co posten soll. Darauf gibt es – wie bei vielen Dingen in den sozialen Netzwerken – keine pauschale Antwort und wer sagt: mindestens einmal am Tag, 2 Mal täglich oder eine andere Zahl, hat nicht verstanden wie Social Media funktionieren. Das Intervall ist eine sehr individuelle Sache und man muss herausfinden, wie die beste Variante innerhalb der eigenen Community aussieht. Posten Sie zuviel, werden manche Fans schnell wieder zu „Nicht-Fans“. Posten Sie hingegen zu wenig, gehen Sie schnell in den Neuigkeiten der Fans unter. Die Devise lautet also: ausprobieren – beobachten – lernen – anpassen.
- Seien Sie einzigartig!
- Bieten Sie relevante Inhalte mit Mehrwert. Posten Sie, was Ihre Fans im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen interessiert. Z.B.: Styling-Tipps, Wirkung von Farben, Tipps fürs Büro-Outfit, die Wahl der Schuhe, Workshop-Termine, etc..
- Stellen Sie einfache Fragen und zeigen Sie Interesse an der Kommunikation mit Ihren Fans und Followern.
In der Kürze liegt die Würze!
6. KISS: Keep it short & simple: Jede Social Media-Plattform folgt ihren eigenen Regeln. Auf Twitter sind Sie ohnehin auf die vorgegebene Zeichenanzahl beschränkt, aber auch bei Facebook und anderen Plattformen gilt: Schreiben Sie keine Romane! Überlegen Sie, wie Sie selbst die einzelnen Netzwerke nutzen. Wie viele Informationen, Posts und Bilder buhlen alleine in den Facebook Newsfeeds um Ihre Aufmerksamkeit? Genau so geht es jeden Ihrer Fans auch. Bedenken Sie, dass jeder Ihrer Fans mit zahlreichen anderen Profilen und Seiten verbunden ist und somit eine Vielzahl an Informationen in seinen Neuigkeiten sieht. Hier gilt es, möglichst schnell mit relevanten Inhalten die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
7. Bleiben Sie stets am am Ball, was die aktuellen Änderungen anbelangt. Facebook entwickelt laufend neue Funktionen, baut am Design herum und passt den Algorithmus an. Diese Dinge sollten Sie in der eigenen Strategie berücksichtigen.
Experimentieren und testen!
8. Probieren Sie unterschiedliche Formate aus. Kreieren Sie etwa Text-Bild-Kombinationen, versuchen Sie es mit Videos. Wenn Sie einen eigenen Blog haben, veröffentlichen Sie auf Facebook & Co Link-Posts, die direkt zum entsprechenden Blogartikel führen.
9. Posten Sie zum richtigen Zeitpunkt. Ein regelmäßiger Blick in die Statistiken der von Ihnen benutzen Social Media Plattformen ist unerlässlich. Hier finden Sie einen kleinen Einblick in die Facebook-Statistiken.
10. Kümmern Sie sich um Ihre Community!
Umdenken und fixe Ressourcen einplanen
11. Bewerben Sie Ihre Seite und Beiträge mit Anzeigen. Um wirklich mit einer Facebook Seite erfolgreich zu sein, zählen viel Faktoren zusammen. Dazu zählen eine gute Strategie, optimale Zielgruppendefinition, relevante Inhalte, best mögliches Timing, aktive Communtiy, etc.. und eben auch ein fixes Budget, welches man etwa für Anzeigen oder Beratung einplant.
Sie wünschen eine Facebook-Content-Beratung? Schicken Sie mir eine Anfrage
Pingback: Wissens-Schatz Social Media: 30.06.2017 - B2N Social Media