fbpx

Hot oder Schrott? Video-Titelbild bei Facebook-Seiten Facebook Funktionen

Dieser Tage wurde ich gefragt, welche Facebook-Funktion aus meiner Sicht gleich wieder abgeschafft werden könnte und siehe da: der Pokal geht an die Video-Option für Seiten-Cover.

Wer hätte das gedacht, wo sich dieses Feature zu Beginn so cool für mich angehört hat! Bei genauerer Betrachtung war die erste Euphorie allerdings schnell wieder weg. Alleine schon bei den geforderten Maßen, sinkt mein Interesse in den Keller. Bewegtbild-Content mit den Maßen 820 x 312 px liegt nicht in meiner virtuellen Schublade herum und ein passendes Video extra für ein Cover zu produzieren, dass im Endeffekt kaum gesehen wird, steht auf meiner Prioritätenliste ziemlich weit unten.

 

Mobil und Desktop-Ansicht

Da sind wir auch schon bei der nächsten Herausforderung, denn was in der Desktop-Ansicht passt, sieht in den mobilen Versionen oft ziemlich eigenartig aus. Da brauchen wir gar nichts zu beschönigen. Wir kennen das ja bereits von den Titelbildern. Wichtig ist hier, dass das Wesentliche möglichst in der Mitte platziert wird, denn mobil werden Facebook Cover links und rechts einfach abgeschnitten – das gilt auch fürs Video. Dieser Aspekt sollte keineswegs vernachlässigt werden, denn die mobile Nutzung steigt bekanntlich immer weiter.

Allerdings sollte die Sache mit dem Titelbild auch nicht überbewertet werden, denn auf Smartphones, Tablets als auch auf Desktops gilt:

 

Die Facebook-Show spielt sich in den Newsfeeds der Fans ab

So gesehen, spielt die Seiten-Chronik oft nur eine Nebenrolle. Klar kommen auch User direkt auf die Facebook-Seite von Unternehmen, deshalb sollte diese auch immer gut gepflegt sein, aber die Chronik steht definitiv nicht im Fokus der User. Denken Sie einfach daran, wie Sie selbst Facebook nutzen. Klicken Sie bei jedem Beitrag in ihrem Newsfeed auf die Seite oder das Profil, von der bzw. von dem dieser gepostet wurde? Wohl kaum.

Welche Rolle, die Chronik in der Facebook Nutzung tatsächlich spielt und über welche Wege die User dorthin kommen, lesen Sie in diesem Artikel.

Zwischenfazit an dieser Stelle:  konzentrieren Sie sich darauf, Content zu kreieren, der in den Neuigkeiten die Hauptrolle spielt, denn da kommt auch ihre Reichweite her.

 

Wer es dennoch mit dem Titelvideo probieren möchte, so geht´s:

Klicken Sie das Icon an, mit dem Sie normalerweise das Titelbild auf Ihrer Facebook-Seite wechseln. Dann erscheint zusätzlich die Option ein Video hochzuladen. An dieser Stelle sollte der passende Content natürlich schon zur Verfügung stehen, denn wenn ein Titelvideo die Facebook Seite schmücken soll, dann bitte ausschließlich eines das passt.

Zum Schluss noch ein kleiner Schwank aus meinem Facebook-Leben: Es war Sonntagabend als die Option zum Hochladen von Videos bei mir erstmals aufschien. Dann schrieb ich diesen Blog-Post und – wie werden es nicht glauben – aber heute steht mir die Option wieder nicht zur Verfügung ;-).

 

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen