Ab sofort bietet Facebook für alle Seitenbetreiber einen Online-Leitfaden für Werbekunden an. Darin werden sämtliche Anzeigenformate erklärt und Sie erfahren welches Format Sie wo sehen können : Facebook-Ads-Guide
Tatsächlich ist der Online-Leitfaden bei weitem übersichtlicher als die Erklärungs-PDFs, die bis dato zur Verfügung gestellt wurden. In der linken Menüspalte finden Sie sämtliche Zieloptionen für Ihre Anzeige, zum Beispiel:
Klicken Sie auf einen dieser Links im rechten Menü, erhalten Sie die entsprechenden Informationen dazu, etwa:
- Was genau bedeutet es, wenn Sie Zieloptionen wie „Webseiten-Conversion“ oder „Interaktion mit Seitenbeiträgen“ wählen. Also WEN oder WAS erreichen Sie mit welchem Anzeigenformat
- Welche Design-Richtlinien sind zu erfüllen
Lesen Sie hierzu auch den Artikel zur 20 Prozent Textregel
- Welche Anzeigen-Modelle gibt es, wie sehen sie aus und wo sind sie zu sehen (im Newsfeed, mobil, in der rechten Spalte)
Kleiner Tipp: Anzeigen im Newsfeed werden auch mobil angezeigt, jene in der rechten Spalte nicht. Ein Nachteil, wenn man bedenkt, dass immer mehr User die sozialen Netzwerke am Handy nutzen.
Brauchbares Features: Handlungsaufforderungen
Bei den meisten Facebook-Ads ist es mittlerweile möglich, zusätzlich zum „Like-Button“ für die Seite einen Handlungsaufruf (call to Action) hinzuzufügen. Dieser ist dann in der Anzeige rechts unten zu sehen und sagt den Usern, was sie tun sollen: einkaufen, buchen, registrieren, etwas herunterladen, etc..
Das gespaltene Verhältnis zu den Werbe-Ads
Viele KMU und EPU fühlten sich bis vor kurzem wenig vom Thema „bezahlte Werbung auf Facebook“ betroffen.
Eine Algorithmus-Änderung bewegte viele Seitenbetreiber zum Umdenken: Dabei wurde die organische Reichweite massiv zurück geschraubt. Der Effekt: ohne Unterstützung von bezahlten Ads werden die Posts in den Newsfeeds der Fans oft nicht gesehen.
Ein Fixpunkt, der in meinen Beratungsstunden immer wieder besprochen wird.
Neuland „Werbe-Ads“
Plötzlich sehen sich viele (vor allem kleinere Seitenbetreiber) mit einer Thematik konfrontiert, mit der sie sich bis dato noch nicht beschäftigt haben. Der neue Online-Leitfaden soll informieren, bei Änderungen rasch aktualisiert werden und eine bessere Übersicht des Werbeangebotes bieten.
https://www.facebook.com/business/ads-guide/
Wie finden Sie den Online-Leitfaden? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!
Pingback: Wissens-Schatz Social Media: 19.12.2014 - B2N Social Media